Allgemeine Berichte | 22.02.2024

ISB-Beratertag

Kreis Ahrweiler. Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler organisiert gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen weiteren ISB-Beratertag. Dieser findet am Mittwoch, dem 6. März 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) statt. Anmeldungen sind bis zum 3. März möglich.

Das kostenfreie und individuelle Beratungsangebot der ISB richtet sich insbesondere an Existenzgründer, Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen mit Betriebsstätte im Kreis Ahrweiler, die öffentliche Mittel zur Finanzierung ihres Vorhabens nutzen möchten.

Der Beratungstermin bietet auch die Gelegenheit, mit den Wirtschaftsförderern der Kreisverwaltung und den Finanzierungsprofis der ISB über die Umsetzung neuer Vorhaben zu sprechen. Dabei können Themen wie die Neugestaltung von Geschäftsräumen, die Anschubfinanzierung bei Erstgründungen, die Finanzierung von Warenlagern oder den Ausbau von Beherbergungsbetrieben erörtert werden.

Die Beratung ist nicht auf ISB-Produkte beschränkt; auch weitere Unterstützungsangebote der Servicestelle Förderprogramme können diskutiert werden. Bei Bedarf kann auch das Baugenehmigungsmanagement der Kreisverwaltung hinzugezogen werden.

Anmeldungen werden von der Wirtschaftsförderung bis zum 3. März telefonisch unter 02641 / 975-373 oder per E-Mail an Wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de entgegengenommen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick