Allgemeine Berichte | 30.10.2019

Regenbogenschule Sinzig

Ich geh´mit meiner Laterne

Martinszug durch die Stadt am Donnerstag, 7. November

Sinzig. Der Martinszug der Grundschüler wird am Donnerstag, 7. November durch die Straßen von Sinzig führen. Um 17:15 Uhr sammeln sich die Grundschüler klassenweise auf dem Kirchplatz. Ebenfalls um 17:15 Uhr reitet St. Martin, begleitet von den Musikkapellen, vom Markt zum Kirchplatz. Der Abmarsch erfolgt um 17:30 Uhr, durch folgende Straßen: Kirchplatz-Bachovenstraße-Markt-Koblenzer Straße - Renngasse - Eulengasse - Ausdorferstraße - Markt - Mühlenbachstraße - Barbarossastraße - Jahnstraße - Jahnwiese. Das Martinsfeuer wird im Anschluss auf der Jahnwiese entzündet. Eltern mit Kleinkindern im Kinderwagen werden gebeten, sich am Ende des Fackelzuges der Schülerinnen und Schüler anzuschließen, damit die Schulkinder mit ihren gebastelten Fackeln für die zuschauende Bevölkerung besser zur Geltung kommen und die einzelnen Klassen als Einheit zusammen gehen können. Die Verteilung der Wecken erfolgt im Anschluss an den Zug, für die Grundschüler in deren Klassen, für die Geschwisterkinder in der Turnhalle an der Jahnstraße. Der Schulelternbeirat der Regenbogenschule bietet nach dem Umzug auf dem Schulhof Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen (auch halal) sowie Crêpes zum Verkauf an. Damit die Fackeln der Kinder besonders gut zur Geltung kommen, werden die Ladenbesitzer am Zugweg gebeten, ihre Ladenbeleuchtungen für die kurze Zeit, die der Zug an den Geschäften vorbeizieht, auszuschalten.

Pressemitteilung der

Regenbogenschule Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot