Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Trierer Weibischof feiert Sakramentenspendung in Mülheim-Kärlich

„Ich glaube an dich“

Jugendliche empfingen in der Kirche Maria Himmelfahrt in Mülheim-Kärlich das Sakrament der Firmung durch den Trierer Weihbischof Robert Brahm.  Foto: : Bistum Trier/Julia Fröder

Mülheim-Kärlich. Fast 100 junge Menschen aus den Pfarreien Heilige Dreifaltigkeit Plaidt, St. Marien Andernach und der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist haben am Wochenende (4. und 5. Oktober) das Sakrament der Firmung durch den Trierer Weihbischof Robert Brahm erhalten. 36 Jugendliche feierten diesen Schritt in der Kirche Maria Himmelfahrt in Mülheim-Kärlich.

„Ich kann das nicht! Wie oft hast du das schon gesagt oder gedacht?“, fragte Weihbischof Brahm die gesamte Gottesdienstgemeinde. Er ermutigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in diesen klagenden Ausruf noch ein kleines, aber bedeutendes Wort zu ergänzen: „Ich kann es noch nicht!“ Das „noch“ versinnbildliche, dass es eine Lösung gebe.

„Dahinter verbirgt sich die Kraft des Heiligen Geistes, den ihr heute empfang“, richtete Brahm sich nun speziell an die Jugendlichen, die sich für die Firmung entschieden hatten. Er ermunterte sie dazu, Jesus und den Heiligen Geist als Trainer zu sehen, die ihnen dabei helfen, ihre Ziele nicht aus dem Blick zu verlieren, sie unterstützen, motivieren und in schwierigen Situationen immer wieder aufbauen.

„Der Heilige Geist sagt zu dir: Steh auf, du kannst das, ich glaube an dich.“ Brahm wünschte den jungen Frauen und Männern, dass sie sich immer wieder daran erinnern werden, dass Jesus und der Heilige Geist ihnen den Rücken stärken. „Du schaffst das, vertraue auf Gott.“

Verdeutlicht wurde dieser Wunsch durch den Akt der Firmung. „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“, sagte Brahm den Jugendlichen zu und zeichnete ihnen mit Chrisam-Öl ein Kreuz auf die Stirn. Dabei legten die Firmpatinnen und Firmpaten ihre Hand auf deren Schulter.

Zu diesem neuen Lebensabschnitt gratulierten neben Brahm auch Gemeindereferentin Monika Schneider und, im Namen des Pfarrgemeinderates der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist, Dr. Daniel Mittelberg. Musikalisch begleitet wurde die Messe durch den Chor Unisono unter der Leitung von Markus Lamprecht.

Intensive Zeit der Vorbereitung

Bereits seit dem Frühjahr haben sich die Jugendliche durch unterschiedliche Veranstaltungen, Gruppentage, gemeinsame Fahrten, Gottesdienste sowie Projekte in sozialen, pastoralen und gesellschaftlichen Feldern, Teilnahme an einem Pilgertag, Gespräche mit einem Bestatter und einer Klinikseelsorgerin, einer Demokratiefahrt nach Amsterdam auf den Tag der Sakramentenspendung vorbereitet. Zum Abschluss dieser Zeit gab es einen Besinnungs- bzw. Stationenweg, um eigene Gedanken über das Leben und den Glauben zu erleben und den eigenen Willen zum Empfang des Sakraments zu bekräftigen. Begleitet wurden die jungen Menschen während der Vorbereitungszeit von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Firmkatechese, Projektpaten und weiteren Helfenden.

Die Firmungen fanden im Rahmen der Visitation (Besuchsreise) des Weihbischofs durch den Pastoralen Raum Andernach statt. Weitere Informationen gibt es auf www.pr-andernach.de.

Pressemitteilung des Bistums Trier

Weihbischof Robert Brahm.

Weihbischof Robert Brahm. Foto: JULIA FROEDER

Jugendliche empfingen in der Kirche Maria Himmelfahrt in Mülheim-Kärlich das Sakrament der Firmung durch den Trierer Weihbischof Robert Brahm. Foto: : Bistum Trier/Julia Fröder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler