Allgemeine Berichte | 09.03.2017

Gemeinde Swisttal übergibt Erschließungsanlage

Idealer Standort in der Nähe des Bahnhofs

Neubaugebiet „Auf der Hüll“ in Odendorf ist zum großen Teil schon bebaut – Spielplatz mit großem Spielgerüst wurde ebenfalls fertiggestellt

Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner (Mitte) und Mitglieder des Gemeinderates übergaben die Erschließungsanlage für das Baugebiet „Auf der Hüll“ in Odendorf an die Eigentümergemeinschaft. -JOST-

Odendorf. Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Auf der Hüll“ in Odendorf sind beendet. Die Swisttaler Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner (CDU) übergab jetzt im Beisein zahlreicher Gemeinderatsmitglieder die Erschließungsanlagen an die Eigentümer der Grundstücke, die sich in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) zusammengeschlossen haben. Weil das Vorhaben in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt war, habe sich die Sache fast sechs Jahre lang hingezogen, so Kalkbrenner. Grundlage für die Erschließung durch die Gemeinde sei ein Erschließungsvertrag mit der GbR, den der Hauptausschuss 2011 abgesegnet hatte.

Kalkbrenner freute sich darüber, dass schon jetzt ein Mehrfamilienhaus und zwei Einfamilienhäuser fertiggestellt seien, ein weiteres Mehrfamilienhaus und fünf Einfamilienhäuser würden derzeit gebaut, für ein Einfamilienhaus liege ein Bauantrag vor. Dafür seien die Straße, der Abwasserkanal sowie die Straßenbeleuchtung als Erschließungsanlagen hergestellt worden.

Auch für die Besucher des Seniorenzentrums interessant

Ein Spielplatz mit einem Sandkasten und einem großen Spielgerüst ist mittlerweile ebenfalls fertig und wurde mit übergeben. Der sei nicht nur für die jungen Familien sinnvoll, die sich hier ansiedeln wollten, sondern auch für die Besucher des Bonifatius Seniorenhauses. Schon seit 2014 ist das Bonifatius Seniorenhaus in Betrieb, das sich mit seinen 80 Bewohnern als erstes im Neubaugebiet angesiedelt hatte. Der Standort hierfür sei ideal, so Kalkbrenner, denn er sei zum einen verkehrlichen optimal erschlossen dank des nahe gelegenen Bahnhofs Odendorf. Zum anderen sei es der Gemeinde damit und mit dem Baugebiet insgesamt gelungen, eine innergemeindliche Nachverdichtung mit unmittelbarem Bezug zum Ort zu verwirklichen. Das Wohngebiet im nördlichen Teil von Odendorf in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof umfasse eine Fläche von mehr als einem Hektar und grenze im Norden an die Bahnfläche mit der Stellplatzanlage, im Osten an die vorhandene Bebauung der Essiger Straße, im Süden an den Gartenbereich der bebauten Grundstücke entlang des Bendenweges und im Westen an einige bebaute Parzellen an. Die Anliegerstraße sei als verkehrsberuhigter Bereich ausgebaut und so gestaltet, dass kein schnelles Fahren möglich sei. Zudem habe man Pflanzbeete angelegt und durch Bäume eingefasst.

Dank für die Unterstützung der Gemeinde

Peter Nettekoven, der Sprecher der GbR, war voll des Lobes über die Unterstützung seitens der Gemeinde, aber auch über die hervorragende Arbeit, die das Bauunternehmen Scheiff aus Euskirchen bei der Erschließung geleistet habe. Insgesamt habe die GbR hier eine halbe Million Euro investiert, nicht nur für die 160 Meter lange Erschließungsstraße, sondern auch für die Vergrößerung des Abwasserkanals Richtung Essiger Straße und für die Untersuchung einiger Grundstücke durch den Kampfmittelräumdienst wegen der Nähe zum Odendorf Bahnhof.

Nach insgesamt 22 Jahren könnte er dieses Projekt nun endlich abschließen, schmunzelte er. JOST

Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner (Mitte) und Mitglieder des Gemeinderates übergaben die Erschließungsanlage für das Baugebiet „Auf der Hüll“ in Odendorf an die Eigentümergemeinschaft. Foto: -JOST-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau