V.li. Robin Haber (Vorsitzender des SPD Ortsvereins der Verbandsgemeinde Kaisersesch), Thomas Hanhart (Inhaber der Adler-Apotheke Kaisersesch), Thomas Stahl (Referent der AOK), Isabella Müller (Mitglied des Ortsvereins-Vorstands), Umut Kurt (SPD-Bundestagskandidat) und Helmut Braunschädel (Bürgermeister Illerich). Foto: Max Schick

Am 12.02.2025

Allgemeine Berichte

Illerich. Kürzlich lud der SPD Ortsverein der Verbandsgemeinde Kaisersesch zu einem Informationsabend über die elektronische Patientenakte (ePA) ein. Die Veranstaltung fand im Gasthaus am Brunnen in Illerich statt und begann um 18.30 Uhr.

Als Referenten waren hochkarätige Experten eingeladen: Umut Kurt, Bundestagskandidat der SPD, Thomas Hanhart, Inhaber der Adler-Apotheke in Kaisersesch, und Thomas Stahl von der AOK. Sie gaben den zahlreichen Anwesenden einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte der ePA. Der Abend begann mit kurzen Vorträgen der drei Referenten, in denen die Historie, die organisatorische Implementierung und die praktische Anwendung der ePA ausführlich beleuchtet wurden. Im Anschluss folgte eine rege Fragerunde, in der die Teilnehmer die Gelegenheit nutzten, ihre Anliegen und Fragen zu diesem zukunftsweisenden Thema direkt an die Experten zu richten.

Als Fazit des Abends wurde betont, dass Neuerungen wie die ePA zwar oft mit Skepsis begegnet werden, jedoch die Bereitschaft zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems entscheidend ist. Im Vergleich zu anderen Ländern verfügt Deutschland über ein starkes Gesundheitssystem, doch es sei wichtig, weiterhin daran zu arbeiten und Innovationen zu fördern.

Dank der Fachkenntnis der Referenten erhielten die Besucher einen hervorragenden Gesamtüberblick über die ePA – von ihrer politischen Entstehungsgeschichte bis hin zur konkreten Umsetzung in der Praxis.

Pressemitteilung

SPD VG Kaisersesch

V.li. Robin Haber (Vorsitzender des SPD Ortsvereins der Verbandsgemeinde Kaisersesch), Thomas Hanhart (Inhaber der Adler-Apotheke Kaisersesch), Thomas Stahl (Referent der AOK), Isabella Müller (Mitglied des Ortsvereins-Vorstands), Umut Kurt (SPD-Bundestagskandidat) und Helmut Braunschädel (Bürgermeister Illerich). Foto: Max Schick

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Fahrer
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler