Allgemeine Berichte | 10.07.2017

Jugend der SG Westum-Löhndorf im Zeltlager in Urbach/Westerwald

Im Mittelpunkt stand der Fußball

Die SG Jugend vor dem Jugendheim. privat

Westum. Seit 1991 führt die Jugendabteilung der SG Westum-Löhndorf in der ersten Ferienwoche auf dem Gelände des Jugendheims in Urbach ein Jugendzeltlager durch. So sind im Laufe der 26 Jahre mehr als 1000 Kinder und Jugendliche in den Genuss dieser äußerst beliebten Freizeit gekommen. Der Westerwald zeigte sich in diesem Jahr von seiner besten Seite. Die hochsommerlichen Temperaturen erlaubten den Organisatoren die Durchführung eines attraktiven Ferienprogramms. Die SG Westum-Löhndorf konnte diese Zeltlagerwoche über einen so langen Zeitraum nur anbieten, weil sich immer genügend Betreuerinnen und Betreuer fanden, die bereit waren, eine Woche ihrer Freizeit in die Jugendarbeit zu investieren und die Verantwortung für die Kinder zu übernehmen. In diesem Jahr konnte Jugendleiter Erwin Ritterrath mit den Betreuern Frank Gaydos, Annette Hahn, Marco Hengsberg, Monika Ritterrath, Mira Schneider, Werner Schüller, Herbert Serwas, Ellen Steffes und Daniel von Sanden wieder in hervorragender Teamarbeit mit einem gut vorbereiteten Programmangebot dafür sorgten, dass keine Langeweile aufkommen konnte. Neben den vielen sportlichen Wettkämpfen blieb genügend Zeit für Spiel und Spaß für die insgesamt 37 Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren. Die in unmittelbarer Nähe gelegene Kunstrasenanlage wurde ebenso genutzt, wie der vom Fußballverband Rheinland zur Verfügung gestellte Soccer Court und die zum Jugendheim gehörende Sportplatzanlage. Unzählige Fußball-, Kicker- und Tischtennisturniere sorgten für Spannung. Mit Gesellschaftsspielen waren die Abende im Jugendheim kurzweilig. Beim Bemalen von T-Shirts mit Textilfarben konnte dann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen. Die nötige Erfrischung für die vielen Aktivitäten holte man sich im kleinen aber feinen Urbacher Freibad. Natürlich gehörte auch wieder eine Nachtwanderung zum Programm. In der Wochenmitte ließen es sich alle beim traditionellen Grillabend, zudem Daniel Gemein aus Löhndorf eingeladen hatte, gut schmecken. Im Mittelpunkt der Woche stand jedoch der Fußball. Der Erwerb des DFB-Fußball-Abzeichens wurde allen Jugendlichen und Kindern angeboten. Bei insgesamt fünf Stationen konnten die Spieler ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Fast alle Teilnehmer erreichten die benötigten Punktzahlen um das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erhalten. Die höchste Punktzahl erreichte Tim Hemmer. Die acht besten Teilnehmer erhielten ein Trikot. So konnte man am Ende der Woche ein positives Resümee ziehen. Zur Erinnerung erhielt jeder Teilnehmer eine Bildurkunde. Die SG Westum-Löhndorf ließ es sich nicht nehmen, die Hausmeisterin Heidi Hoffmann zu ehren, die seit nunmehr 20 Jahren dafür sorgt, dass sich die Teilnehmer im Westerwald sehr wohl fühlen. Die Zeltlagerwoche gehört zu den Höhepunkten im Jahresprogramm der SG-Jugend und soll auch 2018 wieder durchgeführt werden. Ein Lob gilt den Sponsoren, insbesondere der Metzgerei Gemein und der Firma Getränke Michael Juchem sowie dem TuS Löhndorf und dem SV Westum für das große finanzielle Engagement, dass allen Kindern die Teilnahme an dieser Maßnahme möglich macht.

Die SG Jugend vor dem Jugendheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark