Karnevalistischer Seniorennachmittag in Westum
Im Saal Herges kamen alle auf ihre Kosten
Der närrische Regent Prinz Rudi I. zeichnete die älteste Seniorin und den ältesten Senior mit einem Orden aus
Westum. Am vergangenen Sonntag stand der karnevalistische Seniorennachmittag in Westum auf dem Programm. In dem vom Ortsbeirat und weiteren fleißigen Helferinnen geschmückten Saal Herges fanden sich mehr als 100 Senioren aus Westum ein. Eine gut besetzte Küchenmannschaft sorgte mit Kuchen und frisch belegten Brötchen und Getränken für das leibliche Wohl der Anwesenden.
Mit verschiedenen Darbietungen der einzelnen Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Westum konnten die Senioren gut unterhalten werden. Angefangen von den Kleinsten, den Mini-Möhrchen, bis hin zu den auf deutschen Meisterschaften tanzenden Meninas war es eine überzeugende Darstellung des tänzerischen Könnens und einer sehr erfolgreichen Jugendarbeit in Westum.
Die Möhnen rundeten das Programm mit weiteren Darbietungen gekonnt ab, so dass Obermöhn Bettina wie immer sicher und mit flotten Sprüchen durch den Nachmittag führen konnte. Der närrische Regent, Prinz Rudi I., nahm mit seinem Gefolge am Seniorennachmittag teil und konnte so die Ehrung der ältesten anwesenden Seniorin und des ältesten Seniors mit der Übergabe des Prinzenordens zu einem Highlight gestalten. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem gut 40-minütigen Mitsing-Konzert des Männergesangvereins Westum, der gemeinsam mit der Chorleiterin Andrea Ernst einige karnevalistische Musikstücke einstudiert hatte. Gern stimmten alle Anwesenden in die bekannten Lieder mit ein, so dass es ein gelungener Ausklang des Seniorennachmittags war.
Beim Computerkurs für Senioren ging es lustig zu.
Prinz Rudi I. nahm mit seinem Gefolge am Seniorennachmittag teil.
