Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums Sinzig
Im Schloss gab es viele Sonderführungen
Der Vorsitzende Hardy Rehmann konnte bei der traditionellen Adventsfeier rund 30 Gäste begrüßen
Sinzig. Advent – Zeit der Erwartung, Zeit der Vorfreude, in hiesigen Breiten auch die Zeit der kürzer werdenden Tage. Grund genug, um zusammenzurücken in besinnlich-heiterer Atmosphäre. Genau das taten die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig bei ihrer traditionellen Adventsfeier. War das Treffen im Schloss anfangs für die Freunde und Förderer des Heimatmuseums von Museumsleiterin Agnes Menacher, die zugleich Zweite Vereinsvorsitzende ist, ins Leben gerufen worden, so hat es sich im Lauf der Jahre von einer Veranstaltung des Museums hin zu einer Veranstaltung des Fördervereins entwickelt.
An der langen festlich gedeckten Tafel ging es unterhaltsam und gesellig zu. Kerzen, selbstgebackener Kuchen und Plätzchen, Kaffee und später auch ein Glas Wein begleiteten den Nachmittag, zu dem der Vereinsvorsitzende Hardy Rehmann rund 30 Gäste begrüßen konnte. Zu Recht stolz auf die Leistungen des Vereins, wies er für das ausgehende Jahr auf ein erfolgreiches Vereinsprogramm und viele Sonderführungen im Schloss hin. Außerdem wurde im Heimatmuseum eine digitale Station beim Stadtmodell eingerichtet, das Auskunft über verschiedene Zeitphasen gibt. Für die Zukunft ist geplant, den Museumsbesuchern im Fliesenbereich auch Interviews mit Beschäftigten zugänglich zu machen.
Förderanträge wurden gestellt und bewilligt für das erfolgreiche Jugendprojekt „Museum macht stark“ sowie für Museumsbelange, wie die Anschaffung neuer Vitrinen und die Reinigung von Pressschablonen aus Ausstellungsbereichen der Fliesenherstellung. Auch die Inventarisierung der Museumsbestände ist weiter fortgeführt worden.
Demnächst wird es zudem möglich sein, einen 360-Grad-Blick in die Räume des Schlosses zu werfen. Sollte das Haus geschlossen sein, kommen die Gäste über einen QR-Code, der mit dem Smartphone erfasst wird, virtuell in die Räume. Erfolgreich haben sich Förderverein und Museum für das Projekt „Museen im Wandel“ beworben, ein Förderprogramm, das Museen hilft, zukunftsfähig zu werden. Vor allem diente die Adventsfeier der Begegnung und Pflege der Gemeinschaft. Seit einigen Jahren gehört dazu auch ein Rückblick übers Jahr in Bildern. Matthias Röcke, stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer, ließ mit seinen und Fotos von Hildegard Ginzler das Jahr farbig vorbeiziehen.
Einen adventlichen Akzent steuerte Rudolf Menacher mit einer heiteren Geschichte aus seiner Feder bei. Später setzte er sich an den Flügel, um die Denkmal- und Museumsfreunde beim gemeinsamen Singen zu begleiten, mit dem das vorweihnachtliche Treffen harmonisch ausklang. HG
Rudolf Menacher begleitete das gemeinsame Singen am Flügel.
