Immense Spendenbereitschaft
Bad Breisig. Nach dem die letzten Spenden der SolidAHRitätswanderung an der Lindenschule Bad Breisig für die vom Hochwasser betroffene Grundschule in Bad Neuenahr eingesammelt wurden, fand sich bei Schulleiterin Jana Hrabowski final die stolze Summe von 16.063 Euro ein. Die Schulleiterin war überwältigt von dieser Spendenbereitschaft und betonte, wie stolz sie sei, eine so engagierte Elternschaft zu haben, die eine solche Solidarität zeige. Der Betrag wurde bereits eins zu eins an den Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr überwiesen.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Till Maier, zeigte sich begeistert von diesem Betrag und bedankte sich überschwänglich im Namen seiner Schule. Auch Schulleiterin Ursula Bell war überwältigt und dankbar von einem solchen Engagement und lud Jana Hrabowski und einige Kollegen ein, sich vor Ort ein Bild der Schule zu machen. Die mit der SolidAHRitätswanderung begonnene Schulfreundschaft soll in der nächsten Zeit durch weitere Aktionen ausgebaut werden. Der Grundstein ist mit der gelungenen Spendenaktion gelegt.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
