Wanderung mit dem Eifelverein Bad Breisig
Immer entlang der Nette
Bad Breisig. Der Eifelverein Bad Breisig unternahm eine Wanderung entlang des Flusses Nette. Der Ausgangspunkt dieser Wanderung war das Vulkanpark-Infozentrum Rauschermühle in Plaidt, von wo aus bereits das Rauschen der Nette vernehmbar war. Die Strecke führte über zwei Holzbrücken, die über die rauschende Nette führten, und anschließend entlang eines schmalen Pfades in einen Park. Am Entenweiher konnte man Enten beobachten, und auch Nutrias hielten sich am Ufer auf. An verschiedenen Stellen entlang der Route gab es Skulpturen zu bewundern.
Nach einer Passage über befestigte Wege und Straßen führte der Weg durch die Netteauen und durch einen Wald, der als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Die Nette wurde erneut bei der Heselermühle überquert. Durch Felder und über eine Treppe ging es auf eine Anhöhe. Schließlich konnte das nächste Ziel, die Burgruine Wernerseck, in Sichtweite gebracht werden und wurde bald erreicht. Nach der Durchquerung der Burganlage machten die Wanderer eine Rast hinter der Burgruine. Nachdem sie sich gestärkt hatten, besichtigten sie die Burgruine. Vom Balkon aus genossen sie den Blick über die Voreifel und grüßten hinunter.
Der Rückweg führte entlang des linken Ufers der Nette zurück zum Ausgangspunkt im Park. Im Café am Park wurde die Wanderung abschließend beendet, bevor es wieder zur Rauschermühle zurückging. Alle Teilnehmer der Wanderung waren von diesem erlebnisreichen Ausflug begeistert. BA
