Allgemeine Berichte | 08.06.2020

KoBra hilft hungernden Familien

In Brasilien herrschen derzeit bedauernswerte Zustände

Die Helfer verteilen Lebensmittelpakete.Fotos: Privat

Koblenz. Die für den Koblenzer Brasilienverein in Rondonópolis verantwortliche Elisângela B. Vieira berichtete vor einigen Tagen: „Ende März mussten wir wegen der Corona-Krise unsere Aktivitäten mit den Kindern einstellen und leider auch Angestellte entlassen, um Geld zu sparen. Wir sind aber weiterhin tätig, um Familien zu helfen, da viele ohne Arbeit sind und damit kein Geld haben. Veranstaltungs-Arbeiter haben jetzt gar keine Möglichkeit zu arbeiten. Täglich kommen Familien und bitten um Hilfe, aber nicht nur für Essbares sondern auch für Medikamente und Kleidung. Selbst Personen, die noch nie um Hilfe gebeten haben, bitten uns um Lebensmittel. Aus diesem Grund mache ich - unter Beachtung der notwendigen Sicherheit - viele Hausbesuche mit der von KoBra finanzierten Sozialarbeiterin und Psychologin, wenn es notwendig ist. Wegen der Pandemie haben die Ärmsten nicht nur weniger Geld, sondern oft auch psychische Probleme. In Deutschland erhält man so gut wie keine gute Nachricht über Brasilien. Die jetzige Regierung unter Bolsonaro macht einen schlechten Eindruck und trifft chaotische Entscheidungen. Die Armen sind nach Meinung von Bolsonaro größtenteils nur Faulenzer. Deshalb wurden auch die Sozialhilfen stark gekürzt. Es ist so traurig! In den letzten Wochen haben wir über 600 Familien mit Lebensmitteln versorgt. Zum Glück haben wir allein von der Maggi-Stiftung 430 Essenspakete bekommen. Auch andere Organisationen berücksichtigen uns, da wir inzwischen ein großes Vertrauen in Mato Grosso genießen. Ohne deren Hilfe könnten wir vieles nicht bewältigen. Wir wollen unbedingt im Sinn von Dr. Mürtz weiter tätig sein und keine uns bekannte Familie Hunger leiden lassen. Gott möge uns beistehen.“

Wer mehr erfahren möchte, wende sich an Dr. Hans-Josef Mürtz, Oberstraße 21 in 53474 Bad Neuenahr (Tel. 02641 915411 bzw. <d-h.muertz@t-online.de>) Spendenkonto bei der KSK Mayen, IBAN: DE65 5765 0010 0090 0025 77

Pressemitteilung KoBra

Im KoBra-Zentrum werden Lebensmittelpakete gelagert.

Im KoBra-Zentrum werden Lebensmittelpakete gelagert.

Die Helfer verteilen Lebensmittelpakete.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

200 Jahre spannende Mühlengeschichte im Buch dokumentiert

Im Fluss der Zeit

Sinzig. Ein Buch zu Geschichte und Bedeutung der Sinziger Mühlen hat der Verein zur Denkmalpflege und des Heimatmuseums Schloss Sinzig e.V. herausgegeben. Autor Hardy Rehmann wird es am Donnerstag, 4. Dezember um 19 Uhr im Schloss (Barbarossastraße 35) vorstellen.

Weiterlesen

Fundamentale Themen blieben offen

Krankenhaus Remagen muss 118 Mitarbeitenden kündigen

Remagen. „Die Schließung des Krankenhaus Maria Stern in Remagen bedeutet einen Einschnitt für den ländlichen Raum“, so formuliert es auch Maximilian Herke, Berater der Consilium Rechtskommunikation GmbH, die die Krisenkommunikation für das Krankenhaus und seine Träger übernommen hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung