200 Jahre spannende Mühlengeschichte im Buch dokumentiert
Im Fluss der Zeit
Sinzig. Ein Buch zu Geschichte und Bedeutung der Sinziger Mühlen hat der Verein zur Denkmalpflege und des Heimatmuseums Schloss Sinzig e.V. herausgegeben. Autor Hardy Rehmann wird es am Donnerstag, 4. Dezember um 19 Uhr im Schloss (Barbarossastraße 35) vorstellen.
Im Fluss der Zeit existierten vor nicht allzu langer Zeit zwölf Mühlen in Sinzig und seinen Ortsteilen, „Im Fluss der Zeit“ ist auch der Titel des Buches von Hardy Rehmann, dem Vorsitzenden des Vereins . Die spannende Mühlengeschichte in den letzten 200 Jahren ist geprägt von Hochwasser, wechselnden Regierungen, der Regulierung der Ahr und nicht zuletzt von dem Unternehmergeist der handelnden Müller. Anhand von Archivunterlagen wird ein lebendiges Bild der dynamischen Entwicklung der Mühlen im 19. Jahrhundert erlebbar.
Bisher gab es lediglich zu zwei der Mühlen kurze Veröffentlichungen. Das vorliegende Buch umfasst erstmals alle bekannten Sinziger Mühlen und basiert auf neu ausgewerteten Archivunterlagen, die bis 1812 zurückreichen. Damit wird ein wichtiges Kapitel der Wirtschaftsgeschichte Sinzigs beleuchtet. Enthalten ist zudem ein Angebot des Mühlenbauers Kellner für den Neubau der Sinziger Stadtmühle aus dem Jahr 1892 und ein Kapitel zu den Auswirkungen der Ahrregulierung. Das Buch richtet sich an Mühlenliebhaber, Interessierte an der rheinischen Wirtschaftsgeschichte und Bürger und Besucher, die die Reste der ehemaligen Mühlen entdecken wollen.
Die Buchvorstellung am 4. Dezember beginnt um 19 Uhr. Museum und Schloss Sinzig sind ab 17.30 Uhr geöffnet. Im Anschluss lädt der Verein zum entspannten Gespräch bei einem Glas Wein ein.
Rehmann, Hardy Im Fluss der Zeit Sinzigs vergessene Mühlen“, 128 Seiten, 56 Abbildungen, Format 22 x 22 cm, 12.90 Euro, ISBN 978-3-00-083718-0
