Allgemeine Berichte | 22.08.2025

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Alpha-Kurs startet am 17. September – Gemeinsam essen und diskutieren

Westerwaldkreis. Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu dieser besonderen Reihe ein. In der Herschbacher Andreaskirche erleben die Teilnehmenden ab dem 17. September zehn Wochen lang gute Gespräche, interessante Impulse und ein einladendes Essen.

Konzipiert in den 1970er-Jahren in England, haben bis heute mehr als 24 Millionen Menschen weltweit an „Alpha-Kursen“ teilgenommen. Die Idee der Reihe: Jeder der insgesamt elf Abende widmet sich einem Thema des christlichen Glaubens – Dingen wie „Wer war Jesus?“, „warum bete ich?“ oder „wie führt uns Gott?“. Die Treffen starten jeden Mittwoch um 19 Uhr und beginnen mit einem guten Essen, an das sich ein kurzes Video und ein Impulsvortrag anschließen.

Darüber tauschen sich die Teilnehmenden dann in Kleingruppen aus. „Es geht um grundlegende Fragen des Lebens und wie der christliche Glaube zu diesen Fragen steht“, sagt Mit-Organisator Guido Steinebach. Der Alpha-Kurs beinhaltet auch ein gemeinsames Wochenende vom 7. bis zum 9. November.

In Herschbach stellt ein knappes Dutzend MitarbeiterInnen den Alpha-Kurs auf die Beine – und kümmert sich darum, dass sich die Gäste wohlfühlen. „Die Atmosphäre soll einladend und entspannt sein; es ist Zeit für Gespräche. Natürlich ganz ohne Zwang, aber mit viel Raum für Offenheit“, sagt Hilke Olivier-Klaas, eine der Organisatorinnen des Kurses. Eingeladen sind all diejenigen, die mehr über den christlichen Glauben erfahren wollen – egal, ob sie ihn noch gar nicht kennen oder ihn besser kennen lernen möchten.

Kennen lernen bedeutet auch: Erleben, welche Rolle er im Leben anderer Menschen spielt und darüber ins Gespräch zu kommen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Gespräche durchaus in die Tiefe gehen können – und dass die Gruppe während der elf Wochen zusammenwächst“, sagt Michael Kleck, einer der OrganisatorInnen. Selbstverständlich bleiben die Dinge, die im Alpha-Kurs besprochen werden, auch im Alpha-Kurs. Und auch das gemeinsame Wochenende im November ist für viele der Teilnehmenden eine wertvolle Erfahrung: „Der Alpha-Kurs ist eben ein besonderer Glaubenskurs. Nicht trocken, sondern dank der entspannten Atmosphäre und des gemeinsamen Essens einladend“, sagt Pfarrer Stefan Thomanek. „Ich mag dieses Konzept sehr.“

Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Alpha-Kurs ist nicht nötig, aber erwünscht. „Man kann auch einfach so vorbeikommen“, sagt Michael Kleck. Die Treffen finden ab dem 17. September immer mittwochs statt und dauern rund zwei Stunden. (bon)

Weitere Infos im Internet unter www.bonhoeffer-westerwald.de/alpha

Pressemitteilung des

Evangelischen Dekanats

Westerwald

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Audi