Vortrag „Vorsorge und Patientenrechte“ im Miesenheimer Pfarrheim St. Kastor
Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorennachmittags
 
            Miesenheim. Ende Oktober lud die kfd Frauengemeinschaft das Soziale Kompetenz-Zentrum Andernach e.V. (SKA) zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorentreffs im Pfarrheim St. Kastor in Miesenheim ein.
Themen waren Vorsorgevollmacht, Vermögensfürsorge, Betreuungs- und Patientenverfügung bis hin zum „Letzten Willen“. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie kann das eigene Leben geregelt werden, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen? Eine frühzeitige Vorsorge schafft hierzu Sicherheit sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige.
Die SK-Mitarbeiter Holger Busch und Karsten Welling referierten über die komplexe Thematik und beantworteten Fragen der Seniorinnen und Senioren rund um das Betreuungsrecht. Anhand von Fallbeispielen wurde den Teilnehmern die Bedeutung von Vorsorgeregelungen anschaulich vermittelt.
Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 12. November 2025 um 14 Uhr im beheizten Pfarrheim St. Kastor statt. Ein Treppenlift ist vorhanden, ein Fahrdienst kann unter Tel. 5855 angefordert werden.
Hinweis in eigener Sache: Um einen regelmäßigen Fahrdienst für die o. a. Nachmittage zu gewährleisten, werden noch Fahrer: innen gesucht, die unser Team verstärken. Meldungen und Infos zum Fahrdienst werden unter Tel. 5855 entgegengenommen.
 
  
             
             
            
 
               
               
              