Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

Fest der Ehemaligen am Mons-Tabor-Gymnasium

Infotag für Viertklässler und ihre Eltern

Montabaur. Am Samstag, 20. September 2025, lädt das Mons-Tabor-Gymnasium in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für interessierte Eltern und Kinder der vierten Grundschulklassen ein.

Da es an diesem Tag keine zentrale Veranstaltung gibt, ist ein Besuch flexibel im genannten Zeitraum möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen stehen auf der Schulhomepage: www.mtg-mt.de

.

Eltern und Kinder können sich während eines Rundgangs durch die Schule über alles informieren, was für den Übergang auf die weiterführende Schule wichtig ist, und sich ein Bild vom vielfältigen Angebot machen. Dazu zählen unter anderem:

• die Orientierungsstufe

• der bilinguale Unterricht

• die zweite Fremdsprache (Französisch oder Latein)

• die Bläserklasse

• die Ganztagsschule in Angebotsform

• die Mensa

• die Bibliothek

• Medienkompetenz

• Arbeitsgemeinschaften am MTG

• vieles mehr

An diesem Tag erwarten die Besucher zahlreiche Informationen und Aktionen aus allen Fachbereichen, darunter Unterricht mit offener Tür, Mitmach-Unterricht für die neuen Schülerinnen und Schüler sowie Mitmachstationen zu den Profilen der Schule. Lehrkräfte stehen für Fragen zur Verfügung. Auch Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke werden angeboten.

Für die Anmeldung zur fünften Klasse können Eltern ab Mitte Januar über die Homepage einen Termin im Februar reservieren. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt dabei keine Rolle. Erst nach Abschluss dieses Zeitraums beginnt die Arbeit an der neuen Jahrgangsstufe 5.

Fest der Ehemaligen

Direkt im Anschluss an den diesjährigen Tag der offenen Tür veranstaltet der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Mons-Tabor-Gymnasiums ein Fest für alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler.

Von 15 bis 19 Uhr besteht auf dem Schulhof die Gelegenheit, sich mit früheren Klassenkameradinnen und -kameraden sowie Lehrerinnen und Lehrern zu treffen und auszutauschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem gibt es die Möglichkeit, auf einem kleinen Rundgang durch das Schulgebäude Erinnerungen an die „Penne“ aufzufrischen. Der Verein freut sich auf viele Gäste.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs ist nicht mehr möglich

Wegen Hochwasser-Gefahr: Fahrradweg in Bad Neuenahr gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen