Angebote des Caritasverbands für Ehrenamtliche aus Andernach, Mayen, Ahrweiler
Infoveranstaltung zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen
Spirituelle Wanderung am 17. Mai
Mayen. Zum zweiteiligen Qualifizierungsangebot für Ehrenamtliche, egal wo sie wohnen und mit welcher Zielgruppe sie arbeiten, laden der Caritas-Migrationsdienst, das Dekanat Remagen-Brohltal und das willkommens-netz.de – Flüchtlingshilfe im Bistum Trier herzlich ein. Der erste Abend zum Thema „Trauma und dann? – Umgang mit traumatischen Erfahrungen bei Flüchtlingen“ findet am Donnerstag, 2. Mai, von 18 bis ca. 20 Uhr in der Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Dann wird Frank Fein vom Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. darüber sprechen, was ein Trauma ist und welche Auswirkungen es auf das Leben und Verhalten eines Menschen haben kann. Außerdem werden die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren, was beim Umgang mit traumatisierten Menschen hilfreich ist, wo Grenzen des ehrenamtlichen Engagements angesagt sind und wo in der ehrenamtlichen Arbeit Unterstützung zu bekommen ist.
Informationen und Anmeldung
Interessierte können sich bis zum 18. April bei Ruth Fischer vom Jugendmigrationsdienst anmelden; Tel.: (0 26 51) 98 69 – 14 1, Email: fischer-r@caritas-mayen.de. Zur „Spirituellen“ Wanderung - mit Impulsen zum Nachdenken und Anregungen zum Austausch am Freitag, 17. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr in Maria Laach laden Brigitte Doege, Ehrenamtskoordinatorin Flüchtlingshilfe bei der Caritas Geschäftsstelle Ahrweiler, und Pastoralreferent Christoph Hof vom Dekanat Remagen-Brohltal herzlich ein. Die Gruppe wird sich vor der Abteikirche treffen. Die kostenlose Wanderung bietet Gelegenheit, über Erfahrungen in der Begleitung von Flüchtlingen nachzudenken und mögliche Überforderungen, Unsicherheiten oder Schwierigkeiten mit anderen Engagierten zu besprechen. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten: Brigitte Doege, Ehrenamtskoordinatorin Flüchtlingshilfe bei der Caritas Geschäftsstelle Ahrweiler, Tel.: (0 26 41) 75 98 60, Email: doege-b@caritas-ahrweiler.de. Weitere Informationen: migration.caritas-rhein-mosel-ahr.de.
Pressemitteilung
des Caritasverbands
Rhein-Mosel-Ahr e. V.
