Da ist das Ding: Die höchste Auszeichnung für Karnevalisten im Landkreis ging in diesem Jahr an Inge Moskopp (Mitte) aus Mülheim-Kärlich, die ihr Glück kaum fassen konnte. Fotos: Kreisverwaltung/Morcinek

Am 06.02.2020

Allgemeine Berichte

Hunderte Narren beim 24. Kreisnarrentreffen in Kobern-Gondorf

Inge Moskopp aus Mülheim-Kärlich ist neue Kreiswackesträgerin

Kreis MYK. Über die höchste Auszeichnung für Karnevalisten im Landkreis Mayen-Koblenz freut sich in diesem Jahr Inge Moskopp aus Mülheim-Kärlich. Den begehrten Kreiswackes nahm die Vollblutkarnevalistin sichtlich gerührt beim 24. Kreisnarrentreffen entgegen. Nur Augenblicke zuvor hatte Landrat Dr. Alexander Saftig das gut gehütete Geheimnis in seiner Laudatio gelüftet. Mehr als 700 Karnevalisten aus 90 Mayen-Koblenzer Vereinen waren nach Kobern-Gondorf gekommen und erhielten aus den Händen des Kreischefs und des RKK-Präsidenten Hans Mayer den beliebten Orden zum Kreisnarrentreffen des Landkreises.

Vor und nach der Preisverleihung gab es wie immer ein gut vierstündiges buntes und abwechslungsreiches Show- und Tanzprogramm, bei dem sich die Vereine auf und neben der Bühne präsentierten. Den Auftakt machten der Gastgeber, die Ki und Ka Kobern-Gondorf, sowie das Solomariechen der KG Wohlgemuth Kruft Marice Schlaus. Außerdem aktiv dabei waren Karins Tanzgruppe aus Mendig, das Ö-Team der KG Urmitz, die Naunheimer Showtanzgruppe, die Tanzgruppe „Blue Infinity“ der Bendorfer Narrenzunft, die Mennijer Mädche, die „Fairytales“-Showtanzgruppe der Großen KG „Die Bemoosten“ Vallendar, die Freestyle Dancers aus Nickenich sowie vier Tanzmariechen aus Mülheim-Kärlich.

Der Kreiswackes für Inge Moskopp

„Ich darf Ihnen verraten: Der Kreiswackes geht an eine Frau. Es ist ein tolle Frau, ausgestattet mit humoristischem Talent, aber auch mit großem Organisationsgeschick. Beides kann man natürlich hervorragend im Karneval brauchen“, sagte der Landrat zu Beginn seiner Laudatio und trieb damit die Spannung in die Höhe.

Inge Moskopp wurde ihr karnevalistisches Talent bereits in die Wiege gelegt. Von jungen Jahren an war sie im Karneval aktiv. Die neue Kreiswackesträgerin ist seit Jahrzehnten für den Möhnen-Club 1950 Mülheim im Einsatz. Sie gilt als die gute Seele im Verein und steht auch heute noch ihren Möhnenschwestern mit Rat und Tat zur Seite. Es gibt kaum einen Menschen in ihrem Heimatort, der diese Vollblutkarnevalistin nicht kennt. Besonders liegt Inge Moskopp das Reden – sowohl auf der Bühne, als auch hinter den Kulissen. „Sie ist absolut eine Frau, die sagt wo es lang geht, eine resolute Frau, die auch Widerständen trotzt und sich durchsetzen kann. Die Büttenreden hält sie auf Platt und das als Zugezogene, denn ihre Wurzeln liegen in der Eifel“, lobte Landrat Saftig.

Eine Führungspersönlichkeit sei sie darüber hinaus ohne Frage. Das bewies Inge Moskopp viele Jahre lang in ihrer Position als Obermöhn und Präsidentin. Mit diesen Funktionen einher ging die Verantwortung für den alljährlichen Schwerdonnerstagsumzug, der weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist.

Mehr Fotos gibt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de/knt2020.

Landrat Dr. Alexander Saftig (vorne rechts) und RKK-Präsident Hans Mayer begrüßten gemeinsam mit dem gastgebenden Verein, Ki und Ka Kobern-Gondorf, die Massen zum 24. Kreisnarrentreffen.

Landrat Dr. Alexander Saftig (vorne rechts) und RKK-Präsident Hans Mayer begrüßten gemeinsam mit dem gastgebenden Verein, Ki und Ka Kobern-Gondorf, die Massen zum 24. Kreisnarrentreffen.

Da strahlt der Kreiswackes: Mehr als 700 Karnevalisten aus dem Landkreis kamen in Kobern-Gondorf zusammen.

Da strahlt der Kreiswackes: Mehr als 700 Karnevalisten aus dem Landkreis kamen in Kobern-Gondorf zusammen.

Die Showtanzgruppe Fairytales von den Bemoosten aus Vallendar entführte das Publikum zu Alice ins Wunderland.

Die Showtanzgruppe Fairytales von den Bemoosten aus Vallendar entführte das Publikum zu Alice ins Wunderland.

Das Ö-Team aus Urmitz legte eine kesse Sohle aufs Parkett.

Das Ö-Team aus Urmitz legte eine kesse Sohle aufs Parkett.

Einen Traum aus der Welt von Disney präsentierte die NCV Showtanzgruppe aus Naunheim.

Einen Traum aus der Welt von Disney präsentierte die NCV Showtanzgruppe aus Naunheim.

Es ist Showtime, hieß es bei den Mennijer Mädcher aus Mendig.

Es ist Showtime, hieß es bei den Mennijer Mädcher aus Mendig.

Die ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Birgit Meyreis (links) und Judith Lehnigk-Emden.

Die ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Birgit Meyreis (links) und Judith Lehnigk-Emden.

Inge Moskopp aus Mülheim-Kärlich ist neue Kreiswackesträgerin

Da ist das Ding: Die höchste Auszeichnung für Karnevalisten im Landkreis ging in diesem Jahr an Inge Moskopp (Mitte) aus Mülheim-Kärlich, die ihr Glück kaum fassen konnte. Fotos: Kreisverwaltung/Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ehrenzeichen des Kolpingwerkes für Werner Hammes

Ein Leben für die Gemeinschaft

Neuwied. Das Kolpingwerk Deutschland hat Werner Hammes, den Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Neuwied 1860 mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes ausgezeichnet.

Weiterlesen

Grafschaft. Die JSG F3/F4 trat bei spätsommerlichen Wetterbedingungen als Gastmannschaft in Leimersdorf an und überzeugte durch ihr engagiertes Auftreten auf dem Spielfeld. In sieben ausgetragenen Partien konnte das Team überwiegend positive Ergebnisse erzielen. Die abwechslungsreichen Spielverläufe stimmen zuversichtlich im Hinblick auf bevorstehende Aufgaben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Tierheimfest auf der Wiedinsel

Neuwied. Der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung e.V. feiert am Sonntag, 28. September auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber sein Vereinsfest und lädt herzlich dazu ein. Von 11 bis 17 Uhr wird ein vielfältiges Programm für Zwei- und Vierbeiner geboten, darunter eine Präsentation „Hundeglück beginnt mit der richtigen Wahl“, Mitmachaktionen für Kinder, einer Tombola und „tierischen“ Vekaufs- und Infoständen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen