Inklusionslotsin zu Gast in Hannover
Kreis Ahweiler. Im Februar tagte in den Räumlichkeiten des Traditionsvereins Turn-Klubb zu Hannover die Bundesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik Bündnis 90/Die Grünen. Ihr Sprecher Henning Eickmeyer hatte der Sport-Inklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Katja Froeschmann hierzu eine Einladung ausgesprochen, nachdem man sich bereits in einer Online Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen einige Wochen zuvor zum Thema Inklusion hatte austauschen können.
Katja Froeschmann folgte der Einladung sehr gerne und leitete in Hannover im Rahmen der Veranstaltung einen Workshop zum Thema ‚Inklusion im Schulsport‘ im Hinblick auf das 2026 in Kraft tretende Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG). In einem konstruktiven Austausch mit den Teilnehmer*innen des Workshops wurde unter anderem skizziert, welche positiven Auswirkungen der Ganztag auch für die Inklusion haben kann. Katja Froeschmann resümierte: ‚Eine durchaus wichtige Komponente kommt hier Sportvereinen zu, die mit den Schulen kooperieren können und somit auch die Brücke für mehr Inklusion nicht nur im Sport, sondern eben auch in der Schule schlagen können.‘ Aber auch bei der baulichen Neugestaltung für den Ganztag ist es notwendig, die Inklusion von Beginn an mit in die Umsetzung zu nehmen.
Aus dem Kreis Ahrweiler war Birgit Stupp als stellvertretende Sprecherin mit in Hannover vor Ort. Neben ihrer politischen Tätigkeit ist sie auch als Bewegungsmanagerin im Landkreis Ahrweiler unterwegs. Birgit Stupp und Katja Froeschmann konnten somit für das weitere gemeinsame Engagement in ihrer Heimatregion ein großes Paket an neuen Ideen, Eindrücken und Netzwerkpartnern aus Hannover mitbringen.
Unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de und b.stupp@lsbrlp.de kann im Hinblick auf Fragen, Anregungen oder benötigte Unterstützung zu den Themen Bewegung, Inklusion, Vereins- und Schulsport zu den beiden Frauen Kontakt aufgenommen werden.
Pressemitteilung
Landessportbundes
Rheinland-Pfalz
