Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Innovative Umsetzung der Kindertagespflege

v.l. Landrat: Achim Hallerbach, 1. Beigeordneter VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Pierre Fischer, Ortsbürgermeisterin Breitscheid: Rita Viccari, Waldwichtel-Tagesmutter: Jeannine Krause, Kreisjugendpflege: Frau Werena Herzog.  Fotos: privat

Breitscheid. Am 24. Oktober wurde das Herzensprojekt der Ortsbürgermeisterin, Rita Viccari, die Einrichtung zur Kindertagespflege eröffnet. Die Ortsgemeinde Breitscheid geht hier einen neuen Weg und gilt, so Landrat Achim Hallerbach, als innovativer Leuchtturm im gesamten Landkreis Neuwied.

Das Projekt wurde schon in der letzten Legislaturperiode aus der Not heraus geboren, dass der 2021 vollzogene Anbau der KiTa Haus Kunterbunt plötzlich doch eine Warteliste hatte.

Die Idee: Es sollten, in dem kaum genutzten Sportlerheim, zwei Tagesmuttergruppen für 10 Kinder (2 Gruppen je 5 Kinder) entstehen. Dieses neue Konzept, in welchem eine Ortsgemeinde kostenfreie Räumlichkeiten für selbstständige Tagesmütter zur Verfügung stellt, gab es so noch nicht im Kreis Neuwied. Eine Tagesmutter aus der Ortsgemeinde Breitscheid, Frau Jeannine Krause, meldet sich umgehend nach einem Gespräch mit Frau Viccari für die Umsetzung dieses Angebotes an. Hand in Hand mit Kreisjugendpflege, VG-Verwaltung, der Tagesmutter Jeannine Krause und nicht zuletzt mit dem Ortsgemeinderat Breitscheid, wurde der Umbau in Angriff genommen.

Die liebvolle Konzeption und professionelle Einrichtung der Räumlichkeiten, inkl. der gemeinsamen Nutzküche, wurde von Frau Krause mit Herzblut eingerichtet. Sie fanden unter den zahlreichen Gästen hohen Anklang. Vier Kindertagespflege-Plätze sind bereits in der ersten Gruppe „Jeannine’s Kindertagespflege Waldwichtel“ vergeben, so Frau Krause. Die zweite Gruppe ist derzeit noch nicht eröffnet. Sofern sich hier noch eine Tagesmutter berufen fühlt, in dieses neue Projekt mit einzusteigen, kann Sie gerne Kontakt mit der Ortsbürgermeisterin Rita Viccari (Tel.: 02638.9478449) aufnehmen.

v.l. Waldwichtel-Tagesmutter: Jeannine Krause, Kreisjugendpflege: Frau Werena Herzog, Frau Jasmin Assadian, OG-Ratsmitglied: Anna-Kay Sommer.

v.l. Waldwichtel-Tagesmutter: Jeannine Krause, Kreisjugendpflege: Frau Werena Herzog, Frau Jasmin Assadian, OG-Ratsmitglied: Anna-Kay Sommer.

v.l. Landrat: Achim Hallerbach, 1. Beigeordneter VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Pierre Fischer, Ortsbürgermeisterin Breitscheid: Rita Viccari, Waldwichtel-Tagesmutter: Jeannine Krause, Kreisjugendpflege: Frau Werena Herzog. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Horbach/Buchfinkenland. Noch immer ist nicht entschieden, wie es mit dem traditionsreichen Seniorenzentrum im Buchfinkenland weiter geht: welche Gebäudeteile können erhalten und saniert werden oder was muss abgerissen und neu gebaut werden? Und wie kommen die Verantwortlichen mit den Schritten hin zu einem möglichen „CAMPUS Ignatius-Lötschert-Haus“ voran? Damit wie das alles gut vorangebracht werden...

Weiterlesen

Rheinbach. Am Freitag, den 10.10.2025, gab es eine besondere Begegnung im CoachHaus Mostert. Rund 70 Gäste interessierte sich für dieses literarische Treffen.

Weiterlesen

Mayen. In Mayen sind die Briefwahlunterlagen bereits vielerorts beantragt und versendet worden. Bis spätestens Montag, den 3. November 2025, besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen im Pfarrbüro St. Lukas am Kirchplatz 11 zu beantragen, sodass diese rechtzeitig auf dem postalischen Weg ankommen können. Eine persönliche Abholung der Unterlagen ist noch bis zum 7. November 2025 im Pfarrbüro möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

Erstes Auswärtsspiel der Damen

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall