Innovative Umsetzung der Kindertagespflege
Breitscheid. Am 24. Oktober wurde das Herzensprojekt der Ortsbürgermeisterin, Rita Viccari, die Einrichtung zur Kindertagespflege eröffnet. Die Ortsgemeinde Breitscheid geht hier einen neuen Weg und gilt, so Landrat Achim Hallerbach, als innovativer Leuchtturm im gesamten Landkreis Neuwied.
Das Projekt wurde schon in der letzten Legislaturperiode aus der Not heraus geboren, dass der 2021 vollzogene Anbau der KiTa Haus Kunterbunt plötzlich doch eine Warteliste hatte.
Die Idee: Es sollten, in dem kaum genutzten Sportlerheim, zwei Tagesmuttergruppen für 10 Kinder (2 Gruppen je 5 Kinder) entstehen. Dieses neue Konzept, in welchem eine Ortsgemeinde kostenfreie Räumlichkeiten für selbstständige Tagesmütter zur Verfügung stellt, gab es so noch nicht im Kreis Neuwied. Eine Tagesmutter aus der Ortsgemeinde Breitscheid, Frau Jeannine Krause, meldet sich umgehend nach einem Gespräch mit Frau Viccari für die Umsetzung dieses Angebotes an. Hand in Hand mit Kreisjugendpflege, VG-Verwaltung, der Tagesmutter Jeannine Krause und nicht zuletzt mit dem Ortsgemeinderat Breitscheid, wurde der Umbau in Angriff genommen.
Die liebvolle Konzeption und professionelle Einrichtung der Räumlichkeiten, inkl. der gemeinsamen Nutzküche, wurde von Frau Krause mit Herzblut eingerichtet. Sie fanden unter den zahlreichen Gästen hohen Anklang. Vier Kindertagespflege-Plätze sind bereits in der ersten Gruppe „Jeannine’s Kindertagespflege Waldwichtel“ vergeben, so Frau Krause. Die zweite Gruppe ist derzeit noch nicht eröffnet. Sofern sich hier noch eine Tagesmutter berufen fühlt, in dieses neue Projekt mit einzusteigen, kann Sie gerne Kontakt mit der Ortsbürgermeisterin Rita Viccari (Tel.: 02638.9478449) aufnehmen.
v.l. Waldwichtel-Tagesmutter: Jeannine Krause, Kreisjugendpflege: Frau Werena Herzog, Frau Jasmin Assadian, OG-Ratsmitglied: Anna-Kay Sommer.
