Der Vorsitzende des FSV RW Lahnstein Ingo Karst nimmt den Scheck des BMI – überreicht von Jutta Niel und Günter Groß - im Rhein-Lahn-Stadion in Lahnstein gerne entgegen.  Foto: Sarah Jaeger

Am 17.06.2025

Allgemeine Berichte

Beirat für Migration und Integration unterstützt Jugendturnier in Lahnstein

Integration durch Sport

Lahnstein. Auch im Jahr 2025 fördert der Beirat für Migration und Integration (BMI) des Rhein-Lahn-Kreises das Jugendturnier des FSV Rot-Weiß Lahnstein e.V. Mit einem Zuschuss in Höhe von 200 Euro setzt der Beirat ein klares Zeichen für die Integration junger Menschen durch sportliche Begegnungen. Bei der offiziellen Übergabe überreichten die Beiratsmitglieder Jutta Niel und Günter Groß den symbolischen Scheck an den Verein.

„Sport ist weit mehr als Wettkampf – er verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und schafft Gemeinschaft“, betonte Ingo Karst, Vorsitzender des FSV Rot-Weiß Lahnstein. Besonders im Fußball würden kulturelle und sprachliche Barrieren durch das gemeinsame Spiel überwunden. „Auf dem Platz zählen nicht Herkunft oder Sprache, sondern Teamgeist und das gemeinsame Ziel“, so Karst weiter.

Das Turnier zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinsames Erleben Integration gelingen kann: Jugendliche verschiedener Nationalitäten spielen Seite an Seite, lernen voneinander und entwickeln Respekt und Toleranz im sportlichen Miteinander. Der Ball wird dabei zur gemeinsamen Sprache – Vorurteile und Sprachbarrieren treten in den Hintergrund.

Der Beirat für Migration und Integration engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange von Menschen mit Migrationsgeschichte im Rhein-Lahn-Kreis. Er unterstützt regelmäßig Projekte, die den interkulturellen Austausch fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Darüber hinaus fungiert der BMI als wichtiges Bindeglied zwischen Migrantinnen und Migranten, der Kreisverwaltung und dem Kreistag.

Wer sich für die Arbeit des Beirats interessiert oder selbst aktiv mitwirken möchte, findet weitere Informationen auf der Homepage des Rhein-Lahn-Kreises.

Pressemitteilung des

Rhein-Lahn-Kreises

Weitere Themen

Der Vorsitzende des FSV RW Lahnstein Ingo Karst nimmt den Scheck des BMI – überreicht von Jutta Niel und Günter Groß - im Rhein-Lahn-Stadion in Lahnstein gerne entgegen. Foto: Sarah Jaeger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler