Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Beirat für Migration und Integration unterstützt Jugendturnier in Lahnstein

Integration durch Sport

Der Vorsitzende des FSV RW Lahnstein Ingo Karst nimmt den Scheck des BMI – überreicht von Jutta Niel und Günter Groß - im Rhein-Lahn-Stadion in Lahnstein gerne entgegen.  Foto: Sarah Jaeger

Lahnstein. Auch im Jahr 2025 fördert der Beirat für Migration und Integration (BMI) des Rhein-Lahn-Kreises das Jugendturnier des FSV Rot-Weiß Lahnstein e.V. Mit einem Zuschuss in Höhe von 200 Euro setzt der Beirat ein klares Zeichen für die Integration junger Menschen durch sportliche Begegnungen. Bei der offiziellen Übergabe überreichten die Beiratsmitglieder Jutta Niel und Günter Groß den symbolischen Scheck an den Verein.

„Sport ist weit mehr als Wettkampf – er verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und schafft Gemeinschaft“, betonte Ingo Karst, Vorsitzender des FSV Rot-Weiß Lahnstein. Besonders im Fußball würden kulturelle und sprachliche Barrieren durch das gemeinsame Spiel überwunden. „Auf dem Platz zählen nicht Herkunft oder Sprache, sondern Teamgeist und das gemeinsame Ziel“, so Karst weiter.

Das Turnier zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinsames Erleben Integration gelingen kann: Jugendliche verschiedener Nationalitäten spielen Seite an Seite, lernen voneinander und entwickeln Respekt und Toleranz im sportlichen Miteinander. Der Ball wird dabei zur gemeinsamen Sprache – Vorurteile und Sprachbarrieren treten in den Hintergrund.

Der Beirat für Migration und Integration engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange von Menschen mit Migrationsgeschichte im Rhein-Lahn-Kreis. Er unterstützt regelmäßig Projekte, die den interkulturellen Austausch fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Darüber hinaus fungiert der BMI als wichtiges Bindeglied zwischen Migrantinnen und Migranten, der Kreisverwaltung und dem Kreistag.

Wer sich für die Arbeit des Beirats interessiert oder selbst aktiv mitwirken möchte, findet weitere Informationen auf der Homepage des Rhein-Lahn-Kreises.

Pressemitteilung des

Rhein-Lahn-Kreises

Weitere Themen

Der Vorsitzende des FSV RW Lahnstein Ingo Karst nimmt den Scheck des BMI – überreicht von Jutta Niel und Günter Groß - im Rhein-Lahn-Stadion in Lahnstein gerne entgegen. Foto: Sarah Jaeger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen