Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Bassenheimer Tanzmäuse feierten mit dem Möhnenvorstand der „Scheene Keene“

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Die Bassemer Tanzmäuse zusammen mit dem Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“, der Trainerin und dem Betreuerteam vor einem sehr originellen Weihnachtsbaum. Privat

Bassenheim. Wie nun schon seit vielen Jahren Tradition, hatten die Bassenheimer Tanzmäuse auch in diesem Jahr, mit ihrer Trainerin Jessica Stahl und den beiden Betreuerinnen Uli Stahl und Mona Kalsch, den Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“ zu ihrer kleinen Nikolausfeier eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung erzählten die Kinder, dass sie am Nachmittag fleißige, kleine Bäcker waren.

Sie haben Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen und diese danach noch mit viel Liebe verziert; dabei natürlich auch hier und da mal genascht. Plötzlich hörten die Kinder ein Glöckchen und waren sofort mucksmäuschenstill, das konnte nur der Nikolaus sein, der mit einem prall gefüllten Geschenkesack durch die Tür treten sollte. Doch dann die große Überraschung, der Nikolaus hat nur die Geschenke und einen Brief vorbeibringen lassen. In seinem Brief schrieb der Nikolaus, dass er plötzlich krank geworden sei. Da waren die Kinder doch sehr traurig.

Die Gruppe hatte untereinander Wichtel ausgelost, die nun von Uli übergeben wurden. Schnell war die Enttäuschung über das Nichterscheinen des Nikolauses vergessen. Vom Möhnenvorstand bekamen alle kleinen Mäuse eine Mini-/ Mickeymaus Plüschfigur.

Die großen Mäuse bekamen Gutscheine. Auch die Möhnen gingen nicht leer aus, sie wurden wie immer mit einem selbst gebastelten, originellen Präsent erfreut und bekamen auch noch eine kleine Kostprobe der am Nachmittag gebacken Plätzchen.

Dann führte die Tanzgruppe mit großem Enthusiasmus den von Jessica einstudierten Tanz vor. Es wird an Schwerdonnerstag wieder eine Augenweide sein, wenn die Kinder in ihren tollen, von Uli selbst entworfenen und genähten, Kostümen auf der Bühne tanzen. Es gab viel, viel Lob. Die beiden im Hintergrund wirkenden Väter,

Joachim Stahl und Jochem Kalsch wurden natürlich auch bedacht, sowie der Hoffotograf Willi Hanke, der, wann immer die Möhnen rufen, zur Stelle ist und alle großartigen Ereignisse im Bild festhält. Dann wurde in geselliger Runde noch ein bisschen weiter gefeiert.

Wer Spaß am Tanzen, Feiern und Ausflügen hat, der kann sich melden, denn es wird immer Nachwuchs gesucht. Jessica Stahl steht unter Tel. (0 26 25) 959 35 67 für mehr Informationen zur Stelle.

Die Bassemer Tanzmäuse zusammen mit dem Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“, der Trainerin und dem Betreuerteam vor einem sehr originellen Weihnachtsbaum. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Mitgliederwerbung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal