Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Jagd und Natur im Mittelpunkt
Kreis MYK. Am 18. Mai 2025 findet auf der Freifläche beim Casino Ahsenmacher in Andernach (Klingelswiese 7) von 14 bis 18 Uhr erneut die Veranstaltung „Jagd und Natur gemeinsam erleben!“ statt. Organisiert wird sie von der Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V., die damit an den großen Erfolg des Vorjahres anknüpft. Eingeladen sind Jäger, Jagdinteressierte, Naturliebhaber sowie Familien und Freundeskreise.
Das Programm bietet zahlreiche Höhepunkte. Dazu zählen Auftritte der Jagdhornbläser, die Vorstellung verschiedener jagdlicher Hunderassen, die feierliche Überreichung der Jägerbriefe und Interviews mit Fachleuten. An Marktständen werden exklusive Jagdmode, handgefertigter Schmuck, moderne Jagdausrüstung, neue Technik und Angebote aus der Forstwirtschaft präsentiert.
Ein besonderes Augenmerk liegt erneut auf dem Einsatz von Drohnen zur Kitzrettung. Ab Mitte April sind Drohnenteams gemeinsam mit örtlichen Jägern aktiv, um die Landwirte bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben während der Grünlandmahd zu unterstützen. Die ausgebildeten Piloten erklären vor Ort den Ablauf der Einsätze mit Wärmebildtechnik und deren Bedeutung für den Tier- und Artenschutz.
Falkner zeigen die Kunst der Beizjagd und stellen ihre Greifvögel sowie verschiedene Eulenarten aus nächster Nähe vor. Auch das Thema Naturschutz wird umfassend behandelt. An zahlreichen Infoständen gibt es Tipps, wie der eigene Garten oder Balkon zum Rückzugsort für Insekten und Vögel werden kann – mit besonderem Fokus auf den Schutz der Bienen.
Für Kinder bietet die Veranstaltung zahlreiche Mitmachaktionen: Eine Hüpfburg, ein Riesen-Dart-Spiel und die Erlebnisschule Wald und Wild sorgen für Unterhaltung und Bildung. Dort können unter anderem Insektenhotels aus Baumscheiben selbst gestaltet werden.
Auch für Erwachsene gibt es viel zu entdecken. Die Mayener Bogenschützen bieten Gelegenheit, sich im Bogenschießen zu versuchen. Ein Carving-Künstler zeigt, wie mit einer Motorsäge kreative Holzskulpturen entstehen.
Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: Wild-Spezialitäten, regionale Weine, Honigprodukte, Ahrtrüffel und selbst gebackene Kuchen der Jägerinnen laden zum Verweilen ein.
Die Kreisgruppe Mayen-Koblenz richtet den Nachmittag als Informations- und Erlebnisveranstaltung mit vielseitigem Programm und Gelegenheit zum Austausch aus.BA
