Allgemeine Berichte | 12.12.2018

Sportschützen-Team Pellenz 1995 e.V. traf sich in Ochtendung

Jahresabschluss gefeiert

Der Erste Vorsitzende überreicht Markus Wirth im Beisein der Glücksfee Tiana seinen Verlosungspreis.privat

Ochtendung. Vor Kurzem fand die traditionelle Weihnachts-/Jahresabschlussfeier des Sportschützen-Teams Pellenz 1995 e.V. (SsTP) im Ochtendunger Gutshof Hotel „Arosa“ statt. Neben den Vereinsmitgliedern selbst folgten auch ihre Partner und Kinder der Einladung des Vereinsvorstandes.

Um 19.30 Uhr ergriff dann der Erste Vorsitzende, Wilfried Hanke, das Wort und begrüßte die Mitglieder und deren Angehörige. Weiterhin erläuterte er kurz den geplanten Ablauf der Feier und eröffnete dann das „Kalt-warme Büffet“.

Schützen ausgezeichnet

Nachdem Alle gesättigt waren, erhielten die anwesenden Kinder unter Anleitung von Laura Seninger und Larissa Wirth sowie mit Unterstützung der Erwachsenen die Aufgabe, weihnachtliche Bilder unter Zuhilfenahme verschiedenster Materialien zu gestalten.

Nun wurde es weihnachtlich. Um den Nikolaus auf die Feier aufmerksam zu machen und ihm den richtigen Weg zu weisen, spielte Emilie auf dem Keyboard das Weihnachtslied: „Heute Kinder wird’s was geben“, und erhielt einen lang anhaltenden Applaus für diesen tollen Ohrenschmaus. Kaum waren die letzten Töne verklungen, machte auch schon der Vereins-Nikolaus seine Aufwartung, begrüßte alle Anwesenden und zeichnete dann die Schützen, die an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen hatten, aus.

Dankeschön vom Nikolaus

Im Anschluss daran wurde Emilie noch einmal aktiv und spielte „Memory“. Dieser perfekte Instrumental-Vortrag wurde ebenfalls mit viel Beifall bedacht. Dann wurden alle Kinder zum Nikolaus gebeten, um ihm die Ergebnisse der von ihnen gestalteten weihnachtlichen Bilder zu präsentieren. Für diese tollen „Kunstwerke“ gab es seitens des Nikolauses, aber auch aller Anwesenden, viele lobende Worte und Beifall. Als kleines Dankeschön erhielten alle Kinder vom Nikolaus ein süßes Präsent.

Zu guter Letzt stand noch die Verlosung von drei Preisen aus. Glücksfee Tiana ermittelte nun, durch die Ziehung von Losnummern die Gewinner. Damit war der offizielle Teil der Feier abgeschlossen.

Aus den Händen des Nikolauses erhält Freddy Günther eine Urkunde für seine guten Schießleistungen.

Aus den Händen des Nikolauses erhält Freddy Günther eine Urkunde für seine guten Schießleistungen.

Der Erste Vorsitzende überreicht Markus Wirth im Beisein der Glücksfee Tiana seinen Verlosungspreis.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal