Allgemeine Berichte | 04.04.2019

Eifelverein Andernach

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Andernach stand ganz im Zeichen der Ehrungen. Schon die Totenehrung der Verstorbenen war von einem besonderen verstorbenen Mitglied geprägt, nämlich von dem langjährigen, einstigen Vorsitzenden, Wanderführer und Mitglied Reinhard Riegert.

Im Anschluss an die Berichte des Vorsitzenden, Wegewartes, der Wanderwartin, Kassenwartin und des Kassenprüfers standen die vielen Ehrungen der Wanderführer/innen, Wanderer und Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft an. Alle erhielten eine kleine Anerkennung und viel Beifall. Auch die neuen Mitglieder seit der letzten Jahreshauptversammlung wurden begrüßt und willkommen geheißen.

Eine Nachlese über die mehrtägigen Wanderungen ins Saarland „Traumschleifen“, Sommerfest nach Birgel, Mandelblütenwanderung nach Mallorca und eine Info zu der anstehenden Wanderung im Schwarzwald wurden bekannt gegeben. Unter Punkt „Verschiedenes“ wurde besonders auf das Sommerfest im Freilichtmuseum in Kommern mit anschließender Schifffahrt auf dem Rursee und den Bezirkswandertag anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages hingewiesen. Gäste sind zu jeder Wanderung willkommen. Mehr über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach erfährt man durch das Vereinsheft. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude, Konrad-Adenauer- Allee 40 erhältlich. Die Homepage findet man unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der erste Vorsitzende Gabriel Riehl unter der Nummer Tel. (0 26 01) 9 11 73 60 Auskunft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Zum Jahreswechsel entführen die Rheinischen Solisten am 9. Januar 2026 ab 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Filmmusiken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“

Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände

Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft

Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.

Weiterlesen

Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder

Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick