Allgemeine Berichte | 02.05.2022

Möhnen- & Karnevalsverein Lonnig mit neuem Vorstand gestärkt

Jahreshauptversammlung bei guter Beteiligung ein voller Erfolg

Die alte und neue Vorsitzende Rosi Acht blickt optimistisch in die Zukunft

Der neue Vorstand des Möhnen- und Karnevalsverein Lonnig.  Fotos: Möhnen- & Karnevalsverein Lonnig

Lonnig. Mit einer klaren Vision des Neustarts nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten Sessionen begrüßte die Vorsitzende Rosi Acht des Möhnen- & Karnevalsverein Lonnig e.V. die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 22. April. Ziel ist es, 2022/2023 wieder mit allen Aktivitäten des Vereines durch zu starten.

Nach den Berichten des Vorstandes und der Entlastung durch die Mitglieder schlossen sich die Vorstandswahlen an.

Bereits in der letzten Session 20/21 hatte man gute vorbereitende Gespräche geführt, wie sich der Verein künftig neu aufstellen kann. Dadurch zeigte sich eine hohe Bereitschaft der Mitglieder, bei der Vorstandsarbeit mitzuwirken.

Als Wahlleiter wurde Ortsbürgermeister Stefan Dörr durch die Versammlung bestimmt.

Die Wahl ergab jeweils einstimmige Ergebnisse. Der neue Vorstand setzt sich demnach wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende: Rosi Acht, 2. Vorsitzender: Karsten Taubenheim

1. Kassierer: Johannes Tissen, 2. Kassiererin: Ellen Stutzke

1. Schriftführerin: Jutta Löhr, 2. Schriftführerin: Melanie Fabritius

Beigeordnete: Patricia Treger-Metzroth, Lisa Zeyer, Jenny Bleidt und Christine Krupa

Alle gewählten Vorstandsvertreter nahmen die Wahl an.

Die bisherige 1. Kassiererin Uschi Mack stand aus persönlichen Gründen leider nicht mehr für ein Vorstandsamt zur Verfügung. Die alte und neue 1. Vorsitzende bedauerte dies sehr und bedankte sich herzlich für die geleistete Arbeit mit einem blumigen Präsent.

Rosi Acht schloss den offiziellen Teil mit einem optimistischen Blick in die Zukunft und freut sich mit neuem verstärktem Vorstand durchstarten zu können.

Pressemitteilung der OG Lonnig

Verabschiedung Uschi Mack

Verabschiedung Uschi Mack

Der neue Vorstand des Möhnen- und Karnevalsverein Lonnig. Fotos: Möhnen- & Karnevalsverein Lonnig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstkirmes in Löhndorf