Allgemeine Berichte | 30.04.2019

KV Basjanes Helau e.V.

Jahreshauptversammlung mit positivem Ergebnis

St. Sebastian. Der erste Vorsitzende, Nicola Seinsch, eröffnete die Jahreshauptversammlung des KV Basjanes Helau e.V. um 19:03 Uhr und konnte die Anwesenheit von 26 Mitgliedern feststellen.

Weiter ging es mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit, die schnell von statten ging und ein positives Ergebnis erbrachte. Anschließend verlas er die Tagesordnungspunkte, die ohne Einwände angenommen wurden. Darauf folgte der Tagesordnungspunkt Rückblick.

Der erste Vorsitzende berichtete dem diesjährigen Maskenball, der von den Leuten sehr gut angenommen wurde. Neben der abwechslungsreichen Programmgestaltung, unter anderem durch den Prinz aus Koblenz und Mülheim-Kärlich, Gardepaartanz und vielen weiteren Gruppen, hatte man für Gäste einige Besonderheiten bereit gehalten.

Direkt am Eingang konnte man über den roten Teppich, vorbei an einer Sponsorenwand, einmarschieren; wie bei der berühmten Oscar Verleihung. In der Halle konnten die Gäste die Gelegenheit nutzen und Erinnerungsfotos an einer Fotobox machen. Weiterhin wurden die Aktivitäten rund um Karneval angesprochen. Erfreulich war hierbei, dass sich mehr Mitglieder bereit erklärt hatten, den Vorstand bei Terminen zu begleiten. Der Rückblick wurde abgerundet mit den Tanzgruppen, die rund um Karneval viel unterwegs waren, innerhalb und außerhalb von St.Sebastian. Die Ausrichtung des Kinderkarnevals wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

Die Berichte des Kassierers und Schriftführers wurden ohne Einwände akzeptiert.

Der Bericht der Kassenprüfer bescheinigte den Mitgliedern, dass das Kassenbuch ordentlich geführt wurde, die Belege vorhanden waren und keine Differenzen zu erkennen waren. Auf Antrag der Kassenprüfer wurden die Kassierer einstimmig von der Versammlung entlastet.

Unter Punkt Vorschau gab man einen Einblick auf die kommenden Themen des Vereins wie: Sommerfest, Kinderprinzenpaar, Maskenball und After-Train-Party.

Im letzten Punkt, Verschiedenes, erwähnte man die anstehenden Termine wie das Ostereierschießen des ortsansässigen Schützenvereins, die Sportwoche des TuS St. Sebastian mit Grillmeisterschaft und Dorfturnier, für das man selbst eine Mannschaft stellen möchte. Weitere Termine, wie das Sommerfest und dem Kröbbelchsfest, wurden bereits fest terminiert. Um 19:24 Uhr beendete der erste Vorsitzende die Sitzung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet