Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Elisabeth Nachbarschaft Nickenich

Jahreshauptversammlung und Kaffeenachmittag

Nickenich. Der Vorstand der Elisabeth Nachbarschaft lädt alle Mitgliederinnen und Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung und zum traditionellen Kaffeenachmittag ein. Diese finden statt am Sonntag, den 16.11.2024 um 14.30 Uhr in der Gaststätte des Pfarrzentrums Nickenich. Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen sind kostenfrei.

Folgende Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Gedenken an verstorbene Nachbarinnen und Nachbarn; 3. Feststellung der Tagesordnung; 4. Geschäftsbericht des Amtmannes; 5. Bericht des Kassierers; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Festlegung der Anzahl der Beisitzer/ der Beisitzerinnen; 9. Wahl eines Versammlungsleiters / einer Versammlungsleiterin; 10. Wahl des Vorstandes: 11. Wahl eines Kassenprüfers/ einer Kassenprüferin; 12. Änderung der Satzung, Anpassung der Satzung an bereits erfolgte Beschlüsse der Jahreshauptversammlung sowie Klarstellung von Zuständigkeiten; 13. Veranstaltungen 2026; 14. Anträge, Anregungen, Verschiedenes.

Vorschläge zur Tagesordnung oder sonstige Anregungen nehmen Rudi Marthaler unter der Rufnummer 02632/81572 oder Norbert Bermel unter der Rufnummer 02632/81576 gerne entgegen.

Um Kuchen und belegte Brötchen besser planen zu können, bittet der Vorstand um Anmeldung unter einer der Telefonnummern. Hier können Teilnehmer auch mitteilen, ob sie einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten.

Nach der Jahreshauptversammlung ist in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen ausreichend Zeit und Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein und den Austausch von Neuigkeiten.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Horbach/Buchfinkenland. Noch immer ist nicht entschieden, wie es mit dem traditionsreichen Seniorenzentrum im Buchfinkenland weiter geht: welche Gebäudeteile können erhalten und saniert werden oder was muss abgerissen und neu gebaut werden? Und wie kommen die Verantwortlichen mit den Schritten hin zu einem möglichen „CAMPUS Ignatius-Lötschert-Haus“ voran? Damit wie das alles gut vorangebracht werden...

Weiterlesen

Rheinbach. Am Freitag, den 10.10.2025, gab es eine besondere Begegnung im CoachHaus Mostert. Rund 70 Gäste interessierte sich für dieses literarische Treffen.

Weiterlesen

Mayen. In Mayen sind die Briefwahlunterlagen bereits vielerorts beantragt und versendet worden. Bis spätestens Montag, den 3. November 2025, besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen im Pfarrbüro St. Lukas am Kirchplatz 11 zu beantragen, sodass diese rechtzeitig auf dem postalischen Weg ankommen können. Eine persönliche Abholung der Unterlagen ist noch bis zum 7. November 2025 im Pfarrbüro möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

Erstes Auswärtsspiel der Damen

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall