Allgemeine Berichte | 23.05.2017

Vorstandswahlen bei der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf

Jahreshauptversammlung bestätigt alten Vorstand im Amt

Der neue Vorstand der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf: (v.li.) Gerald Harzheim, Ralf Nachtsheim, Tanja Felten, Andreas Wehlen, Bianca Wehlen, Therese Flöck, Alexandra Nachtsheim, Arnold Mehren und Patricia Grebe (es fehlen Judith Cremer und Sandy Weber). Foto: -WK-

Waldorf. Sehr zügig ging die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf am Samstag, 20. Mai, über die Bühne. Nach nur einer guten Stunde konnte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung bereits schließen, obwohl der gesamte Vorstand turnusmäßig neu gewählt werden musste. Vorsitzender Arnold Mehren konnte die Mitglieder des Vereins in der Vinxtbachhalle herzlich begrüßen. Zunächst gedachte man der toten Vereinsmitglieder. Vorsitzender Arnold Mehren dankte anschließend allen Mitgliedern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Besonderes Lob galt dabei neben den Rosenmontagszugteilnehmern den vielen Helfern beim Jubiläumsabend mit Saalü sowie den fleißigen Näherinnen der neuen Kostüme für die Tanzgarde sowie den Neulingen an der Technik bei den Saalveranstaltungen Lars Nachtsheim und Noah Flöck.

Nach dem Totengedenken trug zunächst die Geschäftsführerin Tanja Felten den Tätigkeitsbericht des Vorstandes vor. In ihm ließ sie das abgelaufene Geschäftsjahr mit vielen Höhepunkten noch einmal lebendig werden. Besonders lobte sie dabei die eigenen erfolgreichen Veranstaltungen und dankte den fleißigen Helfern für die Unterstützung bei der Durchführung. Besondere Erwähnung fand dabei die Jubiläumsveranstaltung mit Saalü! Sie vergaß auch nicht, die Besuche bei befreundeten Vereinen und deren Veranstaltungen sowie die Arbeitseinsätze bei den örtlichen Vereinen zu erwähnen. Auch der Landratsempfang und der Empfang der Volksbank in Bad Breisig fehlten nicht in ihrer Aufzählung. Ein ganz besonderes Lob richtete sie an die Mitglieder der Tanzgarde für ihren ganzjährigen Einsatz.

Der Kassenbericht, den Gerald Harzheim vortrug, wusste nur erfreuliches zu berichten. Die KG „Jeckige Globistere“ Waldorf steht auf gesunden Füßen und kann getrost auf die Veranstaltungen der nächsten Jahre schauen.

Die Kassenprüfer Margret Hameyer und Werner Cremer hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung ohne Beanstandungen. Auf ihren Antrag hin erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung.

Vorstandsneuwahlen

Unter der Leitung von Klaus Hameyer fand die Vorstandsneuwahl statt, die eine komplette Wiederwahl des bisherigen Vorstandes ergab. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Dem neuen Vorstand gehören für die nächsten beiden Jahre an: Vorsitzender = Arnold Mehren; Stellvertretende Vorsitzende = Sandy Weber; Geschäftsführerin = Tanja Felten; Kassierer = Gerald Harzheim; Stellvertretender Kassierer: Therese Flöck; Beisitzer = Judith Cremer, Patricia Grebe, Alexandra Nachtsheim, Ralf Nachtsheim, Andreas Wehlen und Bianca Wehlen.

Werner Cremer und Dr. Peter Friedsam werden im kommenden Jahr die Kasse prüfen.

Vorsitzender Arnold Mehren dankte dem alten Vorstand für die gute Zusammenarbeit und hofft, dass diese auch in den beiden nächsten Jahren erfolgen wird.

Termine für die neue Session

Schließlich gab man die Termine der neuen Session 2017/2018 bekannt:

Man startet am 17. November mit dem Kabarett „Weibsbilder“ in die neue Session. Am 20. Januar 2018 folgt der Fastelovendszauber in der Vinxtbachhalle. Am 4. Februar folgt die Kindersitzung und am 8. Februar die Möhnensitzung. Höhepunkt wird wieder der Rosenmontag am 12. Februar 2018 mit dem großen Rosenmontagszug und dem anschließenden Narrentreiben in der Vinxtbachhalle sein. Der Danktag für die Kinder soll am 17. Februar 2018 stattfinden. Die nächste Jahreshauptversammlung soll am 3. Mai 2018 durchgeführt werden. Als Nächstes steht in Verbindung mit der örtlichen Feuerwehr die Fahrt nach Dohnsen/Lüneburger Heide am 23. Juni 2017 an.

Im Jahr 2018 ist die KG zuständig für das Martinsfeuer und die Möhnen wiesen bereits jetzt darauf hin, dass sie am 11.11.2018 das Treffen der Rheintalmöhnen ausrichten werden.

Angesichts der guten Kassenlage des Vereins sah man derzeit keine Veranlassung, den Jahresbeitrag für die Mitglieder anzuheben. Auch im kommenden Jahr wird es bei der bisherigen Beitragshöhe bleiben.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung, die Vorsitzender Arnold Mehren mit Dank schloss, fand das Helferfest für die Aktiven und Helfer während der Session statt. WK

Der neue Vorstand der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf: (v.li.) Gerald Harzheim, Ralf Nachtsheim, Tanja Felten, Andreas Wehlen, Bianca Wehlen, Therese Flöck, Alexandra Nachtsheim, Arnold Mehren und Patricia Grebe (es fehlen Judith Cremer und Sandy Weber). Foto: -WK-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker