Allgemeine Berichte | 09.04.2020

Obst- und Gartenbauverein Urmitz tagt

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Urmitz. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Urmitz, folgte nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Joachim Hommer die Totenehrung der in 2019 verstorbenen Mitglieder. Daran schlossen die Berichte des Schriftführers und des Kassenführers an.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen an. Vor der Wahl des 1. Vorsitzenden stellte sich Marion Höfer, die stellvertretende Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Urmitz, gerne als Versammlungsleiterin zur Verfügung. Joachim Hommer wurde von den versammelten Mitglieder einstimmig als 1. Vorsitzender wieder gewählt.

Im Anschluss übernahm der alte und neue 1. Vorsitzende die Versammlungsleitung für die anstehenden weiteren Wahlen. Auch der bisherige Kassierer Wolfgang Helf und die Beisitzer Peter Wagner und Gabi Münz konnten sich über eine einstimmige Wiederwahl freuen. Mit einem zusätzlichen Beisitzer, Dieter Ringel, wird der Vorstand auf sieben Personen aufgestockt.

Die Kassenprüfer Gisela Hommer und Martin Hutzl berichteten über die von ihnen durchgeführte Kassenprüfung und attestiertem dem Kassierer eine einwandfreie und sehr ordentliche Kassenführung. Im Anschluss bestätigten die versammelten Mitglieder die Entlastung des Vorstandes. Für Gisela Hommer, die turnusmäßig nach zweijähriger Tätigkeit als Kassenprüferin ausscheidet, rückt Martin Hutzl als 1. Kassenprüfer nach. Als neuer 2. Kassenprüfer wurde einstimmig Norbert Wessel gewählt.

Nach den Wahlen berichtete der 1. Vorsitzende über die anfallenden Arbeiten auf der Streuobstwiese am „Örmser Ring“. Er habe in den vergangenen Tagen unter Mithilfe einiger Gartenfreunde umfangreiche Schnittarbeiten an den Obstbäumen durchgeführt. Da er als „Neurentner“ jetzt mehr Zeit habe, konnte er mit den Arbeiten bereits morgens beginnen. Dabei war er positiv überrascht, wie viele Menschen den Örmser Ring im Laufe des Tages besuchen und sich an diesem erfreuen.

Vortrag und Diskussionsrunde

Endlich konnte man nach mehrjähriger Abstinenz wieder mit einen Referenten aufwarten. Diesen fand man in Lennart Matzkeit, einem jungen Geografiestudenten und „Jugend forscht“-Preisträger“. Im Rahmen des „Jugend forscht“ Projekts beschäftigte er sich mit der optimalen Lagerungsmöglichkeit selbst geernteter Äpfel aus dem heimischen Obstgarten und berichtete sowohl über seine umfangreiche Versuchsreihe als auch über das Ergebnis. Daran schlossen sich seine Ausführungen auf die Bedeutung des heimischen Obstanbaus vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung. Nicht nur, dass mit häufigeren und längeren Hitze- und Trockenperioden zu rechnen ist, sondern dass auch vermehrt Schädlinge aus wärmeren Regionen der Erde zunehmend dem regionalen Obstanbau zusetzen.

Nach diesem Vortrag und einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde wurden noch die vorgesehenen Termine für den Blumenmarkt, Jahresausflug und Familienabend bekannt gegeben. Ob diese angesichts der Corona-Krise realisiert werden können, entscheidet der Vorstand zeitnah und informiert die Mitglieder kurzfristig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Versuchter Einbruch in Dernbach

Dernbach. In der Nacht vom 20. auf den 21. September 2025 kam es in Dernbach (Landkreis Neuwied) zu einem versuchten Einbruch in das örtliche Feuerwehrgerätehaus. Unbekannte Täter versuchten, durch das Aufhebeln zweier Fenster sowie einer Zugangstür in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch blieb jedoch erfolglos.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Angriff auf Infrastruktur der Bahn

Koblenz-Lützel. Bereits am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr kam es nach Angaben der Deutschen Bahn sowie den inzwischen aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der A61

Grafschaft. Am 25.09.2025 gegen 10:25 Uhr wurde der Autobahnpolizei Mendig ein Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Lastkraftwagen auf der A61 in Fahrtrichtung Norden gemeldet. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II