Janina wird von den beiden Weinprinzessinnen Jill Rüttgen und Anna Weinand begleitet
Janina Mehr aus Rhöndorf ist 55. Mittelrhein-Weinkönigin!
Region. Am 7. November 2025 wurde in St. Goar das neue Team Mittelrhein gewählt. Neue Weinkönigin in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet ist die 24-jährige Janina Mehr. Sie wird künftig von den beiden Weinprinzessinnen Jill Rüttgen und Anna Weinand begleitet.
Am Freitagabend um 22 Uhr verkündete Volker Boch, der erste Vorsitzende des Mittelrhein-Wein e. V., das Ergebnis der geheimen Wahl: Janina Mehr aus dem nördlichsten Teil des Anbaugebiets ist die 55. Mittelrhein-Weinkönigin. Sie hat sich in der nachmittäglichen Einzelbefragung vor der Jury und im öffentlichen Teil der Wahl am Abend gegen ihre zwei Mitbewerberinnen durchgesetzt. Janina ist Zahnmedizinische Fachangestellte und hat royale Erfahrung als Ortsweinhoheit in ihrem Heimatort Rhöndorf gesammelt.
Im Team Mittelrhein stehen Janina die 26-jährige Jill Rüttgen aus Rheinbrohl und die 20-jährige Anna Weinand aus Bad Salzig zur Seite. Jill ist ehemalige Weinkönigin ihres Heimatsorts und arbeitet als Privatkundenberaterin bei einer Bank. Anna war bereits Weinprinzessin im vorherigen Team Mittelrhein und hatte sich zum zweiten Mal um die Krone beworben. Sie studiert Marketing International Business in Koblenz. Alle drei Hoheiten werden in den kommenden 12 Monaten das Anbaugebiet und die gesamte Region Mittelrhein bei vielfältigen Veranstaltungen vertreten.
Durch den Wahlabend führten die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich und der ehemalige Mittelrhein-Weinprinz Felix Kahl auf sehr unterhaltsame Art. Auch die scheidenden Hoheiten Felix Grün, der erste Mittelrhein-Weinkönig, und Johanna Persch wurden in die verschiedenen Einzel- und Gruppenaufgaben eingebunden und zeigten dabei erneut ihr schauspielerisches Talent und ihre Spontaneität beim Moderieren. Der Abend begann mit einem emotionalen Rückblick des Team Mittelrhein 2024/25: Felix Grün, Johanna Persch und Anna Weinand wurden für ihren großartigen Einsatz und ihr Engagement für den Mittelrhein mit großem Applaus vom Publikum verabschiedet.
