Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Benefizkonzert „Above“ erinnert an Johannes Dicke

Jazz-Album live: Konzert zugunsten der Stiftung „PalliativZuhause“

Vallendar. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazz-Pianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke bringen die beiden verbliebenen Mitglieder seines Trios gemeinsam mit dem renommierten Jazzpianisten Wolfram Schmitz die posthum erschienene CD „Above“ in einem Live-Konzert zum Klingen. Das Benefizkonzert findet am Sonntag, 14. Dezember 2025, um 17:00 Uhr in der Pallottikirche in Vallendar statt. Der Erlös kommt im Sinne von Johannes Dicke der Stiftung „PalliativZuhause“ zugute.

Alex Sauerländer am Schlagzeug und Guido Schwab am Bass, die beiden verbliebenen Partner des Johannes Dicke Trios, haben die Aufgabe übernommen, die 2019 aufgenommenen Titel des Albums „Above“ posthum zu veröffentlichen und live zu präsentieren. Für den Klavierpart konnte der Jazzpianist Wolfram Schmitz gewonnen werden. Das Konzert verspricht ein besonderes Jazz-Erlebnis, bei dem sich das Publikum im Sinne von Johannes Dicke „in die Musik fallen lassen und wohlfühlen“ kann.

Die CD des Johannes Dicke Trios wurde bereits im Sommer 2019 mit Titeln von Johannes Dicke und Alex Sauerländer aufgenommen, erschien jedoch erst nach dem viel zu frühen Tod des jungen Pianisten. Johannes Dicke wurde in seinen letzten Lebenswochen unter anderem vom Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV-Team; Palliativstützpunkt Koblenz-Neuwied-Mittelrhein-Hunsrück) betreut, deren Engagement weit über das Berufliche hinausging.

Für viele Menschen ist es ein zentraler Wunsch, in vertrauter Umgebung bei den Liebsten sterben zu dürfen. Um dies zu ermöglichen, benötigen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige psychologische, medizinische und pflegerische Unterstützung, die oft kostenintensiv ist. Die Stiftung PalliativZuhause wurde unter anderem gegründet, um diese Belastungen abzufedern. Der Erlös des Albums „Above“ fließt daher direkt in diese Arbeit.

Karten für das Benefizkonzert kosten 25 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind auf der Website von Haus Wasserburg unter https://www.haus-wasserburg.de/veranstaltungen/above.html zu finden. Für Rückfragen stehen die angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Karnevalsauftakt in MK
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Goldener Werbeherbst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
ZFA