Benefizkonzert „Above“ erinnert an Johannes Dicke
Jazz-Album live: Konzert zugunsten der Stiftung „PalliativZuhause“
Vallendar. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazz-Pianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke bringen die beiden verbliebenen Mitglieder seines Trios gemeinsam mit dem renommierten Jazzpianisten Wolfram Schmitz die posthum erschienene CD „Above“ in einem Live-Konzert zum Klingen. Das Benefizkonzert findet am Sonntag, 14. Dezember 2025, um 17:00 Uhr in der Pallottikirche in Vallendar statt. Der Erlös kommt im Sinne von Johannes Dicke der Stiftung „PalliativZuhause“ zugute.
Alex Sauerländer am Schlagzeug und Guido Schwab am Bass, die beiden verbliebenen Partner des Johannes Dicke Trios, haben die Aufgabe übernommen, die 2019 aufgenommenen Titel des Albums „Above“ posthum zu veröffentlichen und live zu präsentieren. Für den Klavierpart konnte der Jazzpianist Wolfram Schmitz gewonnen werden. Das Konzert verspricht ein besonderes Jazz-Erlebnis, bei dem sich das Publikum im Sinne von Johannes Dicke „in die Musik fallen lassen und wohlfühlen“ kann.
Die CD des Johannes Dicke Trios wurde bereits im Sommer 2019 mit Titeln von Johannes Dicke und Alex Sauerländer aufgenommen, erschien jedoch erst nach dem viel zu frühen Tod des jungen Pianisten. Johannes Dicke wurde in seinen letzten Lebenswochen unter anderem vom Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV-Team; Palliativstützpunkt Koblenz-Neuwied-Mittelrhein-Hunsrück) betreut, deren Engagement weit über das Berufliche hinausging.
Für viele Menschen ist es ein zentraler Wunsch, in vertrauter Umgebung bei den Liebsten sterben zu dürfen. Um dies zu ermöglichen, benötigen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige psychologische, medizinische und pflegerische Unterstützung, die oft kostenintensiv ist. Die Stiftung PalliativZuhause wurde unter anderem gegründet, um diese Belastungen abzufedern. Der Erlös des Albums „Above“ fließt daher direkt in diese Arbeit.
Karten für das Benefizkonzert kosten 25 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind auf der Website von Haus Wasserburg unter https://www.haus-wasserburg.de/veranstaltungen/above.html zu finden. Für Rückfragen stehen die angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.BA
