Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Hippe Sounds und Swinging Fashion in Andernach Mitte

Jazz-Vibes verbreiteten grandiose Stimmung

Andernach. Von wegen trüber November – mit dem „First Friday“ „Cool Jazz“ erlebte Andernach Anfang des Monats einen Abend voller Genusserlebnisse und warmer Herbsttöne. Die Gäste des Late-Night-Shoppings waren begeistert von dem stilvollen Clubflair und den vielen Jazz-Aktionen, die die Gewerbetreibenden mit Spaß und detailverliebt arrangiert hatten.

Jetzt, wo die Terrassenmöbel winterfertig verstaut sind, der Herbst sein Finale feiert und die Weihnachtswunschzettel noch nicht geschrieben sind, ist die beste Zeit für entspannte, genussvolle Gemeinsamkeit. Unter dem Motto „Cool Jazz“ schufen die Händler:innen in der Innenstadt dafür den perfekten Rahmen. So entstand quasi ein Abend unter Freunden, bei dem bald jeder mit jedem ins Gespräch kam und man bei „Swinging Music“ die Seele baumeln lassen konnte.

Die Flaniermeilen und Schaufenster der City leuchteten in blauen, lila- und orange-farbenen Clublichtern. Jedes Geschäft hatte sich dazu coole Jazz-Aktionen ausgedacht und vorbereitet: von lebhaften Swing-Events für Kids über individuelle Kundenberatung bis zum jazzigen Spaziergang durch die Altstadt. Getragen von dem „Cool Jazz“ Motto wandelten die Besucher:innen zwischen Gesprächen und Genuss, Musik und Mode. Bei der „Langen Einkaufsnacht“ präsentierten die Andernacher Boutiquen neben „Swinging Fashion“ saisongetreu selbstverständlich auch die neuesten kuscheligen Kollektionen. So konnte man noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch sein Herbst-Outfit aufpeppen.

Ganz im Zeichen des „Cool Jazz“ stand Live-Musik bei diesem „First Friday“ im Vordergrund. In der Hochstraße waren mit Vintage-Möbeln und musikalischen Accessoires harmonische Club- und Zigarren-Lounges eingerichtet worden. Die Jazz-Formation „Mixed Pickels“ rundete das Club-Ambiente perfekt ab. Das Musiker-Duo (Gitarre und Saxophon) brachte die Gäste innerhalb kürzester Zeit zum Mitsingen und Tanzen. Gute Laune mit einem Hauch von lässiger Cotton-Club-Atmosphäre war ebenso am Marktplatz zu erleben. Live am Piano spielte hier Tim Murawka zu jeder vollen Stunde. Auf’m Hügelchen begeisterte die „Heyer Vibes“-Band aus Koblenz ihr Publikum mit Jazz-Sounds und funky Rhythmus. Warme Heizpilze und ein Wein-Tasting im angrenzenden Store ließen die Gäste lange auf dem Platz verweilen.

Neben chilligen Live-Beats gab es zum „First Friday“ auch kulinarische Seelenwärmer. Am Historischen Rathaus und in einigen Outlets wurde erfolgreich die vorweihnachtliche Glühweinsaison eröffnet.

Für ein gemütliches Treiben durch die City sorgten außerdem die heißen Snacks, feinen Drinks und Cool Jazz Cocktails an zahlreichen Schlemmerspots.

Die Gäste und Gastgeber:innen machten den „First Friday“ „Cool Jazz“ zu einem rundum beseelenden Abend.

Ein aromatisches Geschmacksfeuerwerk erwartet die Gäste des nächsten „First Fridays“.

Gezündet wird das Late-Night-Erlebnis unter dem Motto „Christmas-BBQ“ am 5. Dezember. Grillgenuss und Winterzauber verschmelzen dann in glänzendem Ambiente zu einem Fest für alle Sinne.

Weitere Informationen auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Insider wissen, der durch „Kaffee oder Tee“ bekannte SWR Moderator, Martin Seidler ist immer ein gerne gesehener Gast bei Luci in ihrem Mendiger Kuchenhaus. Bilden beide doch vielfach im TV ein gutes Team, dann wenn die exzellente Konditormeisterin ihre Künste in seiner Sendung, vorstellt.

Weiterlesen

Oberbieber. Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation von Silke Flick (erstmals eine Frau an der Vereinsspitze der Karnevalsfreunde Oberbieber) auch eine echte Premiere, die da in der Aula des Oberbieberer Kinderheimes im Rahmen der Proklamation der neuen Tollitäten vonstattenging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 25.11.2025 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten der Stiftung im Generationenzentrum/Seniorenheim St. Josef (Beuelsweg 10) in Vallendar statt.

Weiterlesen

Trial-Fahrerin des AC Mayen erfolgreich bei Landes-, Bundes- und Weltmeisterschaft

Theresa Angst überzeugt mit starker Saisonleistung

Mayen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter der Trial-Fahrerin Theresa Angst vom AC 1927 Mayen e.V.. Die engagierte Motorsportlerin konnte im Verlauf des Jahres sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zahlreiche Podestplätze einfahren und krönte ihre Saison mit einem Start bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Italien.

Weiterlesen

St. Martin zog durch Koblenz

Ein wunderschöner Abend am Deutschen Eck

Koblenz. Ein Abend im November mit viel Tradition für die Kinder und Familien. Erst wenn es draußen kühl und dunkel wurde und einige erste Pechfackeln angezündet waren, kam die richtige Stimmung für den Abend mit Sankt Martin auf. In der Liebfrauenkirche begrüßte zuerst Dekan Thomas Darscheid die Kirchengemeinde um einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Neben Gebeten, Fürbitten und Liedern...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine