Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Hippe Sounds und Swinging Fashion in Andernach Mitte

Jazz-Vibes verbreiteten grandiose Stimmung

Andernach. Von wegen trüber November – mit dem „First Friday“ „Cool Jazz“ erlebte Andernach Anfang des Monats einen Abend voller Genusserlebnisse und warmer Herbsttöne. Die Gäste des Late-Night-Shoppings waren begeistert von dem stilvollen Clubflair und den vielen Jazz-Aktionen, die die Gewerbetreibenden mit Spaß und detailverliebt arrangiert hatten.

Jetzt, wo die Terrassenmöbel winterfertig verstaut sind, der Herbst sein Finale feiert und die Weihnachtswunschzettel noch nicht geschrieben sind, ist die beste Zeit für entspannte, genussvolle Gemeinsamkeit. Unter dem Motto „Cool Jazz“ schufen die Händler:innen in der Innenstadt dafür den perfekten Rahmen. So entstand quasi ein Abend unter Freunden, bei dem bald jeder mit jedem ins Gespräch kam und man bei „Swinging Music“ die Seele baumeln lassen konnte.

Die Flaniermeilen und Schaufenster der City leuchteten in blauen, lila- und orange-farbenen Clublichtern. Jedes Geschäft hatte sich dazu coole Jazz-Aktionen ausgedacht und vorbereitet: von lebhaften Swing-Events für Kids über individuelle Kundenberatung bis zum jazzigen Spaziergang durch die Altstadt. Getragen von dem „Cool Jazz“ Motto wandelten die Besucher:innen zwischen Gesprächen und Genuss, Musik und Mode. Bei der „Langen Einkaufsnacht“ präsentierten die Andernacher Boutiquen neben „Swinging Fashion“ saisongetreu selbstverständlich auch die neuesten kuscheligen Kollektionen. So konnte man noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch sein Herbst-Outfit aufpeppen.

Ganz im Zeichen des „Cool Jazz“ stand Live-Musik bei diesem „First Friday“ im Vordergrund. In der Hochstraße waren mit Vintage-Möbeln und musikalischen Accessoires harmonische Club- und Zigarren-Lounges eingerichtet worden. Die Jazz-Formation „Mixed Pickels“ rundete das Club-Ambiente perfekt ab. Das Musiker-Duo (Gitarre und Saxophon) brachte die Gäste innerhalb kürzester Zeit zum Mitsingen und Tanzen. Gute Laune mit einem Hauch von lässiger Cotton-Club-Atmosphäre war ebenso am Marktplatz zu erleben. Live am Piano spielte hier Tim Murawka zu jeder vollen Stunde. Auf’m Hügelchen begeisterte die „Heyer Vibes“-Band aus Koblenz ihr Publikum mit Jazz-Sounds und funky Rhythmus. Warme Heizpilze und ein Wein-Tasting im angrenzenden Store ließen die Gäste lange auf dem Platz verweilen.

Neben chilligen Live-Beats gab es zum „First Friday“ auch kulinarische Seelenwärmer. Am Historischen Rathaus und in einigen Outlets wurde erfolgreich die vorweihnachtliche Glühweinsaison eröffnet.

Für ein gemütliches Treiben durch die City sorgten außerdem die heißen Snacks, feinen Drinks und Cool Jazz Cocktails an zahlreichen Schlemmerspots.

Die Gäste und Gastgeber:innen machten den „First Friday“ „Cool Jazz“ zu einem rundum beseelenden Abend.

Ein aromatisches Geschmacksfeuerwerk erwartet die Gäste des nächsten „First Fridays“.

Gezündet wird das Late-Night-Erlebnis unter dem Motto „Christmas-BBQ“ am 5. Dezember. Grillgenuss und Winterzauber verschmelzen dann in glänzendem Ambiente zu einem Fest für alle Sinne.

Weitere Informationen auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Hausmeister
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Brohl. Der 16. Abend „Mundart und Geschichten“ des Brohler Kulturvereins verwandelte das Bürgerhaus erneut in einen lebendigen Kulturort. Bekannte Erzählerinnen und Erzähler sorgten mit ihren Darbietungen für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend. Der 2025er Wein von Erich Melcher und der vom Veranstalter gesponserte „Döppe Kooche“ trugen zur guten Stimmung im voll besetzten Saal bei.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Sonntag, 16. November 2025 um 9.30 Uhr feiert das Kirchencafé Heckenbach wieder einen Gottesdienst mit lebendigen, aber auch meditativen Elementen. Musikalischer Gast ist das Duo „SeelenGrund“ aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Waldorf. Bei strahlendem Spätherbstwetter trafen sich am Freitag, den 7. November, zahlreiche Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal auf der vereinseigenen Streuobstwiese „Op Loches“, um gemeinsam die letzten Pflegearbeiten des Jahres zu erledigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cäcilia Mülheim/Bassenheim überzeugt beim Leistungssingen in Morbach

Silber für den Konzertchor

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 8. und 9. November 2025 veranstaltete der Chorverband Rheinland-Pfalz in Morbach ein klassisches Leistungssingen. Den teilnehmenden Chören bot sich die Gelegenheit, ihre musikalische Ausdruckskraft, Kreativität und individuellen Stärken zu präsentieren. Neben dem bekannten Format CANDORO „Classic“ fand erstmals auch das CANDORO „Let’s SING“ für Pop- und Jazz-Chöre statt.

Weiterlesen

Thalia Rheinbach startet Weihnachtsaktion für Kinderheim

Mit Wunschsternen Kindern Freude schenken

Rheinbach. Kinder des Rheinbacher Kinderheims Dr. Dawo gGmbH haben sich Bücher gewünscht. Kunden der Buchhandlung Thalia Rheinbach können diese Wünsche erfüllen, indem sie in der Vorweihnachtszeit Wunschsterne vom Weihnachtsbaum in der Filiale pflücken und die entsprechenden Geschenke bezahlen. Das Team der Buchhandlung übernimmt das Einpacken der Präsente und sorgt für die Übergabe an das Kinderheim Dr.

Weiterlesen

SG-Vinxtbachtal-Brohl II gewinnt gegen SC Rhein/Sinzig II mit 3:1

Verdienter Sieg bringt drei weitere Punkte

Brohl. Nachdem die Begegnung der ersten Mannschaft am Freitag wegen Erkrankungen und Verletzungen zahlreicher Spieler auf den 27. Februar 2026 Dank der Zustimmung der SG Saffig verschoben werden konnte, konzentrierte sich das Fußballgeschehen im Vinxtbachtal auf die zweite Mannschaft. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beinfohr übernahm von Beginn an die Initiative auf dem heimischen Rasenplatz in Gönnersdorf und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Gutscheine
"Und aus Trauer wird Erinnerung"