Allgemeine Berichte | 15.01.2018

Seniorensitzung der Stadt Sinzig und der Närrischen Buben

Jecke Senioren füllten die Narrhalla Helenensaal

– Ludwig Sebus zum Ehrensenator ernannt – Reiterkorps der Möhnen begeisterte –

Auch die amtierenden Sinziger Tollitäten ließen es sich nicht nehmen, mit den Senioren Karneval zu feiern. Fotos: RÜ

Sinzig. Ein jeckes Publikum in der gut gefüllten Narrhalla Helenensaal: Die Seniorensitzung der Stadt Sinzig ging am vergangenen Samstag in ihrer 28. Auflage über die Bühne. Die Stadt Sinzig, Bürgermeister Andreas Geron und der Ortsbeirat um Ortsvorsteher Gunter Windheuser hatten eingeladen und weit über 300 Senioren und Seniorinnen „Ü70“ aus der Kernstadt waren gekommen.

Für das jecke Programm sorgten die närrischen Buben. Eine logistische Meisterleistung lieferten die Helfer des DRK für die Seniorensitzung im Helenensaal ab. Im Fahrdienst wurden alle Touren, die dafür sorgten, dass die Sinziger Ü 70 in den Genuss des Karnevalsprogramms kamen, ohne Probleme durchgeführt.

Seit Jahrzehnten engagieren sich sowohl das DRK Sinzig als auch die Arbeiterwohlfahrt nicht nur für das leibliche Wohl der Senioren und tragen somit zum Gelingen der Veranstaltung bei. Auch die KG Närrische Buben scheute keine Kosten und Mühen, um dem Publikum ein unterhaltsames Programm zu präsentieren. Unter der Leitung von Sitzungspräsident Hans-Peter Floter traten unentgeltlich zahlreiche Tanzgruppen und Büttenredner auf. Und gerade bei der Generation Ü70 werden die Büttenreden ebenso konzertiert verfolgt, wie bejubelt.

Bei der Seniorensitzung machten die närrischen Buben den Grand Seigneur des Kölschen Karneval, Ludwig Sebus, zu ihrem neuen Ehrensenator. Der 92-Jährige dankte mit einem umjubelten Liedervortrag. Seine alten Krätzchen konnten viele im Saal textsicher mitsingen. Man merke: „Och Verwandte sin nur Minsche“. Gertrud Herter, Urgestein im Sinziegr Karneval und längst schon selbst im fortgeschrittenen Seniorenalter, ging natürlich auch in die Bütt. In ihrer Paraderolle als „en jeplachte Hausfrau“. Seit 50 Jahren ist sie bereits in der Bütt. Dafür gab es viel Dank und Blümchen vom Ortsvorsteher und vom Bürgermeister. Und was war sonst noch so los? Einen begeisternden Auftritt legte das Reiter-Korps der Sinziger Möhnen hin. Grandios die Kostüme. Die „Päd“ der dargestellten Prominenz hatten einfach schöne Namen. Das von Trude Herr hieß „Willi“ das von Marylin Monroe „JFK“.

Prinzlicher Besuch

Natürlich gab es auch prinzlichen Besuch: Prinz Jörg I. und Sentiaca Margarete I. kamen mit Hofstaat und großem Gefolge. Und auch das Kinderprinzenpaar des TV ist mittlerweile komplett. Denn Prinz Cedric I. Kaminski hat sich mit Lena I. Woltersdorf noch ganz schnell eine sehr schmucke Prinzessin besorgt.

Ein kleines Präsent gab es für die ältesten Teilnehmer. Dies war mit Maria Küpper und ihren 109 Lenzen die älteste Bürgerin des Kreises Ahrweiler.

Die Seniorin schnabulierte übrigens mit Ortsvorsteher Gunter Windheuser auf der Bühne ein lecker Kölsch, das sie sich am 29. Dezember zu ihrem Geburtstag gewünscht hatte. Paul Glasmachers zählt mittlerweile 99 Lenze. Glasmachers zeigte sich dabei topfit und nahm in Reinform die Mogelpackung „Sinzig am Rhein“ und das Parkverbot am Strom, das vor allen Dingen die Senioren sehr einschränkt, aufs Korn. „Bürgermeister mach wat“ war dann auch seine Aufforderung in Richtung Andreas Geron. Die Seniorensitzung im Helenensaal, das war einmal mehr eine sehr stimmungsvolle unterhaltsame und runde Sache.

BL

Ein Logenplatz für die Tollitäten.

Ein Logenplatz für die Tollitäten.

Zum Ehrensenator wurde Ludwig Sebus ernannt.

Zum Ehrensenator wurde Ludwig Sebus ernannt.

Auch die amtierenden Sinziger Tollitäten ließen es sich nicht nehmen, mit den Senioren Karneval zu feiern. Fotos: RÜ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet