Allgemeine Berichte | 27.07.2019

Auslegung des Planes für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke

Jeder kann Einwendungen gegen das Bauvorhaben erheben

Vom 5. August bis einschließlich 4. September

Koblenz. Im Mai 2019 hat die Stadt Koblenz für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke das sogenannte „Planfeststellungsverfahren“ beantragt. Im Zuge dieses Verfahrens werden die Pläne (Zeichnungen und Erläuterungen) für den Brückenbau nun öffentlich ausgelegt. Jeder kann Einwendungen gegen das Bauvorhaben erheben. Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 5. August bis einschließlich 4. September bei der Stadtverwaltung Koblenz, Technisches Rathaus/Hochhaus am Bahnhof, Bauberatungszentrum im Erdgeschoss, Bahnhofstraße 47 in 56068 Koblenz zu folgenden Zeiten zur allgemeinen Einsichtnahme aus: Montags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, dienstags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr, mittwochs von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags von 8:30 Uhr bis 16 Uhr, freitags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr. Die Einwendungen und die Stellungnahmen sind bis spätestens 18. September schriftlich oder zur Niederschrift bei der Planfeststellungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14 bis 20 in 56068 Koblenz oder bei der Stadtverwaltung Koblenz, Bahnhofstraße 47 in 56068 Koblenz einzureichen. Einwendungen und Stellungnahmen können auch in elektronischer Form durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an lbm@poststelle.rlp.de eingereicht werden. Eine ausführliche Bekanntmachung sowie die zur Einsicht ausgelegten Unterlagen sind ab dem 5. August über die Internetseite lbm.rlp.de des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in der Rubrik „Themen/Baurecht/Straßenrechtliche Planfeststellung“ sowie über das UVP-Portal des Landes Rheinland-Pfalz (www.uvp-verbund.de/rp) zugänglich.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen