Allgemeine Berichte | 21.12.2022

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

Jetzt Anträge auf Umstrukturierung von Rebpflanzungen in 2023 stellen

Vom 2. bis 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2023 gestellt werden. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Vom 2. bis 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2023 gestellt werden. Die Antragsfrist gilt für den Teil II des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen beantragt werden, die 2023 gepflanzt werden und eine Förderung im Rahmen der Weinmarktordnung erhalten sollen. Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Die Pflanzung kann mit allen in Rheinland-Pfalz klassifizierten Rebsorten erfolgen. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen bereits im Teil I des Antragsverfahrens gemeldet worden sind und einen positiven Rodungsbescheid erhalten haben. Ein „Nachmelden“ ist nicht möglich. Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Förderfähig sind Maßnahmen zur Anpassung der Zeilenbreite, die Pflanzung von Halb- und Hochstammreben, ein Rebsortenwechsel sowie Maßnahmen nach durchgeführter Bodenordnung. Daneben kann das Anlegen von Querterrassen sowie Handarbeitsmauersteillagen mit bis zu 32.000 Euro pro Hektar gefördert werden.

Anträge können wie üblich elektronisch über das Weininformationsportal der Landwirtschaftskammer gestellt werden. Hier werden bereits bei der Dateneingabe Hilfestellungen angeboten. Für Antragsteller, die diese Möglichkeit nicht nutzen wollen, stehen auf der Homepage des Mainzer Landwirtschaftsministeriums die Richtlinie sowie alle Antragsformulare zum Download bereit.

Mehr Informationen und Auskünfte zum Antragsverfahren für Winzer der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz gibt es beim Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz: Norbert Simonis, Tel. 0261/108-410.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Vom 2. bis 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2023 gestellt werden. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick