Ortsgemeinde Kettig
Jetzt Baumpate werden

Kettig. In den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Die vermehrten Hitzeperioden gefährden den Baumbestand und die Folgen des Klimawandels, insbesondere die trockenen und heißen Sommer, stellen auch eine große Belastung für unsere Straßenbäume dar. Vor allem junge Bäume, die viel Wasser benötigen, leiden unter den hohen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen.
Bereits im letzten heißen Sommer 2022 konnte die Ortsgemeinde Kettig Gießpaten gewinnen, die sich um das Wässern verschiedener Bäume kümmern. Meist befindet sich der gemeindeeigene Baum vor der eigenen Haustür, einige Meter weiter oder um die Ecke. Die Kinder der Kita Arche Noah haben laminierte Schilder gebastelt, die an die Bäume angebracht werden, die bereits einen Gießpaten besitzen und somit versorgt sind.
Ortsbürgermeister Peter Moskopp möchte die BürgerInnen, bitten, die Ortsgemeinde Kettig bei der Bewässerung zu unterstützen. „Werden Sie Gießpate und lassen Sie uns gemeinsam durch das Bewässern unsere Straßenbäume durch die Hitzewelle bringen. Setzen Sie gemeinsam mit der Ortsgemeinde Kettig ein Zeichen für den Baum und damit auch zum Klimaschutz.“
Anmeldenkann man sich gerne in der Gemeindeverwaltung bei Frau Kurdek oder Frau Hohl unter der Tel. (0 26 37) 21 76.
Pressemitteilung der
Ortsgemeinde Kettig