Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Chorgemeinschaft Koisdorf

Konzert „Hör gut zu“

Koisdorf. Die Chorgemeinschaft Koisdorf lädt am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Konzertabend unter dem Motto „Hör gut zu“ in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf ein.

Programm und Mitwirkende

Die Vielfalt des Abends reicht von zarten, intimen Momenten bis zu kraftvollen, mitreißenden Klangbildern. Daniel Ackermann sorgt mit seiner Trompete für strahlende Höhepunkte, Sven Scheuren begleitet souverän am Klavier und führt als Chordirektor durch das Programm. Rhythmische Akzente setzen Daniel Fuhrmann und Bernhard Arzdorf am Schlagzeug. Solistische Glanzpunkte setzt Thomas Bauer mit seinem Tenor, während die Chorgemeinschaft Koisdorf in wechselnden Besetzungen stimmliche Farben und Harmonien auslotet.

Stimmung und Atmosphäre

Erwartet wird ein abwechslungsreicher Abend, der bekannte Chortradition mit modernen Arrangements und instrumentaler Frische verbindet. Kleine Überraschungen in der Auswahl und dynamische Wechsel zwischen Intimität und Wucht machen das Konzert auch für Stammgäste spannend. Das Dorfgemeinschaftshaus bietet die passende, vertraute Atmosphäre, in der Nähe und Präsenz der Stimmen besonders gut erlebbar sind.

Hinweis zur Teilnahme

Der Eintritt erfolgt gegen Spende; die Veranstalter würden sich über Unterstützung freuen. Kommen Sie rechtzeitig, sichern Sie sich gute Plätze und erleben Sie einen Abend, der aufmerksam macht auf die Kraft gemeinsamer Stimmen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Kurzem steht auf dem Neuwieder Marktplatz eine moderne öffentliche Toilette zur Verfügung. Um die aufwendige Technik dauerhaft hygienisch und funktionsfähig zu halten, hat die Stadtverwaltung eine Bezahlschranke (50 Cent) an der Unisex-Toilettenkabine installiert. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, der bei frei zugänglichen Anlagen in der Vergangenheit häufig festgestellt wurde.

Weiterlesen

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Ochtendung. Der Raiffeisenplatz und die Ortsmitte von Ochtendung waren kürzlich Ziel der CDU Maifeld vor Ort. Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes hieß die Vertreterinnen und Vertreter des Gemeindeverbands und der Verbandsgemeindefraktion herzlich willkommen und erläuterte die aktuelle Baumaßnahme auf dem Raiffeisenplatz und an der Hauptstraße. Die Maßnahme wird aus dem Förderprogramm „Ländliche Zentren“, an dem auch Polch und Münstermaifeld teilnehmen, gefördert und steht kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen

Familienbild-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Titelanzeige