Stadt Mayen möchte den Publikumspreis über 10.000 Euro gewinnen
Jetzt mithelfen und abstimmen!
Mayen. In Mayen engagieren sich Ehrenamtliche, Kommunalpolitik und Verwaltungsmitarbeitende gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung – und haben jetzt die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen. Seit 2003 werden hier Städte, Gemeinden und mittlerweile auch Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von Produkten für die Kommune auf faire und nachhaltige Handelsbedingungen achten, Vereine und Unternehmen vor Ort in ihrem Einsatz für den fairen Handel unterstützen oder sich mit Bildungsarbeit für ein faires weltweites Handelssystem engagieren und damit globale Verantwortung übernehmen. Denn nur mit fairen Löhnen können Menschen weltweit von ihrer Arbeit gut und selbstbestimmt leben und eine nachhaltige und gleichberechtigte Gesellschaft mitgestalten.
Die Stadt Mayen ist bereits seit 2011 Fairtrade-Town und engagiert sich in verschiedenen Bereichen für den Fairen Handel. Ein bekanntes Beispiel ist das Faire Frühstück, welches jedes Jahr stattfindet. Auch diverse Informationsveranstaltungen geben interessante Einblick zum Thema Fairtrade. Dies sind nur einige Beispiele für das Engagement der Stadt Mayen zum Thema Fairtrade.
Jetzt hat die Stadt Mayen die Chance, den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: Stimmen Sie für Mayen ab! Jede Stimme zählt, unabhängig von der Größe der Kommune. Denn bei der Auswertung wird die Einwohnendenzahl berücksichtigt. So haben alle, vom kleinen Dorf zur Großstadt bis zum Landkreis, die gleichen Chancen. Deutschlandweit haben sich rund 90 Kommunen für den Wettbewerb beworben, davon nehmen bislang 51 am Publikumspreis teil. Das Preisgeld fließt direkt in neue Projekte rund um den fairen Handel vor Ort.
Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels wird von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt.
Abstimmen kann man bis zum 23. Oktober 2025 unter: https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-Haupstadt-des-Fairen-Handels-2025
Pressemitteilung Stadt Mayen