Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Die „Singfreunde“ begeisterten

Bad Breisig/Mendig. Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelte sich die evangelische Kirche Mendig für eine Stunde in einen Ort lebendiger Klangwelten. Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig präsentierte unter der Leitung von Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Programm, das einen weiten Bogen von geistlichen Tönen über Chanson und Pop bis hin zu Musical und Gospel spannte.

Den Auftakt bildete Armin Müller-Arnolds feierlicher Chorsatz „I will bless the Lord“, der die Zuhörer mit klarer Textausdeutung und voller Klangpracht unmittelbar in eine andächtige Stimmung versetzte. Mit Hanne Hallers „Vater unser“ und Udo Jürgens‘ gefühlvollem „Ich glaube“ und „Ihr von Morgen“ schloss sich ein Block an, der mit seiner Mischung aus Tiefgang und Melodieglanz besonders das Herz berührte.

Ein Höhepunkt war die jazzige, frei atmende „Hymne to Freedom“ von Oscar Peterson, die in der Bearbeitung von Paul Read mit rhythmischer Intensität und Wärme überzeugte. Ebenso beeindruckend erklang das ABBA-Stück „Mich trägt mein Traum“, das die Sehnsucht nach Hoffnung und Gemeinschaft in eindringlichen Harmonien ausdrückte.

Popklassiker wie „Wunder gescheh’n“ (Nena) und „Can you feel the Love Tonight“ (Elton John) setzten farbige Akzente, während Andrew Lloyd Webbers „Memory“ aus Cats mit seiner melancholischen Intensität für einen Moment der Stille im Publikum sorgte. Mit Jay Althouses temperamentvollem „Exsulate cantamos“ endete das offizielle Programm in festlicher Freude.

Das Publikum dankte dem Gemischten Chor Singfreunde Bad Breisig mit langanhaltendem Applaus und erhielt als Zugabe Michael Jacksons weltbekannten Song „We are the World“, der mit seiner Botschaft von Zusammenhalt und Frieden den gelungenen Konzertabend abrundete.

Besonderes Lob galt Moderator Matthias Wies, der mit Charme, Witz und feinem Gespür durch das Programm führte und die Übergänge zwischen den Stücken lebendig und verständlich gestaltete. Ebenso war die souveräne musikalische Leitung durch Jürgen Rieser prägend für den Abend: präzise, inspirierend und stets mit einer spürbaren Leidenschaft für die Musik.

Fazit: Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig überzeugte durch eine kluge Dramaturgie, die Verbindung von geistlicher Musik, Klassikern der Unterhaltungsmusik und modernem Chorsatz. Eine Stunde, die nicht nur musikalisch bereicherte, sondern auch inhaltlich Brücken zwischen Spiritualität, Hoffnung und Gemeinschaft schlug.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Wir für Sie“ bietet die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ wertvolle Hilfe für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Geräten benötigen. Als Mitglied der „Digitalhelfer Andernach“ setzt sich die Gruppe dafür ein, Hilfesuchenden bei Problemen mit Computern, Smartphones, Tablets und Co. Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.

Weiterlesen

Kempenich. Der Himmel weinte Freudentränen als sich am 25 September 16 regenfeste und gut gelaunte Wanderer auf Einladung der Landfrauen zum geführten Fußmarsch in Kempenich starteten. Zunächst ging es über einen schmalen Bergpfad in Richtung Weibern. Die herrlichen Ausblicke auf den Schöneberg, den Langenfelder Dom sowie die Ortschaften Kirchwald und Weibern blieben den Wandersleut wegen des anhaltenden Regens verwehrt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Mitten im Wald, weit weg vom nächsten Ort, wohnten die Teilnehmer der diesjährigen Chorfahrt des MFC - Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor in einem kleinen gemütlichen Waldhotel und besuchten von dort aus die Schönheiten der Umgebung, die geprägt war von weiten Wäldern und endlosen Feldern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Feierlicher Quartalsappell am ZOpKomBw

Ein Zentrum zwischen Verabschiedung und Neuanfang

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen im Bereich der Vorlandbrücken

Raiffeisenbrücke Neuwied - Aktueller Sachstand

Neuwied. Die seit dem 15. September 2025 laufenden Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen beider Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten planmäßig voran. Die Maßnahme wird auch weiterhin größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr umgesetzt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025