Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Dieblich

Jonathan Sauer neuer stellvertretender Wehrführer

Feuerwehr Dieblich mit neuer Doppelspitze. Foto: Feuerwehr Dieblich

Dieblich. Die Feuerwehr Dieblich hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bei der Versammlung wurde Jonathan Sauer im Beisein der Verbandsgemeindebürgermeisterin Kathrin Laymann, dem stellvertretenden Wehrleiter Jens Kerber sowie den anwesenden Kameraden zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Er rückt für Dirk Jung, den langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins und stellvertretenden Wehführer nach und wird Einheitsleiter Christoph Klause künftig unterstützen. Ebenfalls verändert hat sich die Aufgabe des Gerätewartes, welcher sich um die Prüfung und Pflege der Gerätschaften der Wehr kümmert. Jonathan Sauer hat dieses Amt an Michael Schäfer übergeben, der fortan diese Aufgaben übernehmen wird.

Im Anschluss dankten alle Mitglieder Dirk Jung für seine langjährigen, hingebungsvollen und vor allem stets zuverlässigen Dienste im Verein. Glücklicherweise geht er dem Verein nicht verloren und wird auch in Zukunft allen Kameraden mit seiner liebevollen und offenen Art zur Seite stehen.

Jeder Verein lebt von Menschen wie Dirk Jung die das Vereinsleben prägen, fördern und formen. Daher sagen wir nochmals vielen Dank für mehr als 25 Jahre Vorstandsarbeit. Dirk Jung war in seiner Funktion als stellvertretender Wehrführer sowie als Vorsitzender des Fördervereins maßgeblich an der Beschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeugs beteiligt, hat unzählige Berichte verfasst, Feste organisiert und vor allem die Nachwuchsarbeit der Wehr in den letzten Jahren vorangetrieben. Wir freuen uns auf viele schöne weitere Jahre mit ihm im Verein.

Feuerwehr Dieblich mit neuer Doppelspitze. Foto: Feuerwehr Dieblich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Umzug
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler