Erfolgreiche Teilnahme der Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche. Foto: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dieblich e.V.

Am 06.05.2025

Allgemeine Berichte

Jugendfeuerwehr Dieblich sammelt erfolgreich für gute Zwecke

Spenden ermöglichen neue Ausrüstung und Gemeinschaftsaktionen

Dieblich. In den vergangenen Tagen hat die Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche teilgenommen, und dabei einen großartigen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Jugendsammelwoche sammeln Jugendgruppen, unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, für soziale Jugendprojekte und für Ihre eigenen Zwecke. Mit viel Engagement und Einsatz haben die jungen Feuerwehrleute Geld für ihre eigenen Ziele und Aktivitäten gesammelt.

Durch das gesammelte Geld werden neue Ausrüstungsgegenstände für die jungen Feuerwehrleute angeschafft. Zudem ist dieses Jahr wieder ein Ausflug geplant, und sicherlich wird in diesem Sommer auch das ein oder andere Eis gegessen werden.

Die Jugendfeuerwehr bedankte sich bei allen, welche durch ihre Spende und Unterstützung dazu beigetragen haben, dass die Jugendsammelwoche mal wieder ein großer Erfolg wurde. Der gesammelte Betrag wird zu gleichen Teilen dem Landesjugendring sowie der Jugendfeuerwehr Dieblich zugutekommen.

Wer auch Teil der Jugendfeuerwehr werden möchte und zwischen 10 – 16 Jahre alt ist, kann doch gerne bei der nächsten Übung am Mittwoch 21. Mai um 17 Uhr in der Hauptstraße am Feuerwehrhaus vorbei schauen.

Erfolgreiche Teilnahme der Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche. Foto: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dieblich e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Augst. fand ein gemeinsames Seminar der Feuerwehr Augst und des DRK Ortsvereins Augst statt. Im Mittelpunkt stand das Training des Zusammenspiels zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst beziehungsweise First Responder bei Verkehrsunfällen. Besonderes Augenmerk lag auf einer patientenorientierten Rettung sowie dem sicheren Umgang mit verschiedenen Einsatzmitteln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim