Der Sieger Joshua Asel beim Interview.. Fotos: DU

Am 02.04.2024

Allgemeine Berichte

„Großer Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt“ bot erneut Radsport der Extraklasse

Joshua Asel gewann den großen Osterpreis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im vergangenen Jahr feierte mit dem großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt eines der traditionsreichsten Radsportevents der Region nach Pandemie und Flut ein erfolgreiches Comeback, an das man am Ostermontag nahtlos anknüpfen konnte. Der klassische Rundstreckenkurs an der Schützenstraße ist dabei nicht nur für die Fahrerinnen und Fahrer attraktiv, sondern ganz besonders für die auch diesmal wieder zahlreichen Zuschauer, die im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin, statt nur dabei sind. Zwölf Rennen, sowohl für alle Rennrad-Lizenzklassen als auch für Hobbyfahrer und Junioren gingen diesmal über die Bühne, gut 300 Radsportler waren am Start – von den Senioren über die verschiedenen Schülerklassen bis hin zum „Fette Reifen Rennen“ und den Elite-Amateuren. Selbst die anfänglich eher suboptimalen Bedingungen mit Regenschauern und kühlen Temperaturen entwickelten sich im Tagesverlauf zum Positiven – bei der Siegerehrung des Hauptrennens schien sogar die Sonne. Sportlich kamen die vielen Radsportfans sowieso voll auf ihre Kosten, zumal diesmal auch die lokalen Fahrer bemerkenswerte Erfolge einfuhren.

„Ein mehr als gelungener Renntag“

„Von unseren Lokalmatadoren fuhren mit Rene Betke und Jacob Heß gleich zwei Fahrer aufs Treppchen, sprich auf Platz eins und zwei. Für Rene Betke war es erst das zweite Rennen überhaupt, er hat erst letztes Jahr mit dem Radsport begonnen. Ich kann mich nicht erinnern, dass in den vergangenen Jahrzehnten ein Fahrer aus Ahrweiler beim Heimrennen auf den ersten Platz gefahren ist. Dazu beim Hauptrennen mit Nico Brenner und Benedikt Bauer zwei Fahrer auf Platz elf und zwölf – ein mehr als gelungener Renntag. Wir sind sehr happy, die Mühen haben sich gelohnt“, zog Tobias Kelter, erster Vorsitzender des veranstaltenden RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler ein überaus positives Osterpreis-Fazit. Dem schloss sich Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gerne an: „Wir sind sehr froh, eine solch hochklassige und vor allem beliebte Radsport-Veranstaltung hier in der Stadt zu haben.“ In erwähntem Hauptrennen sicherten sich Joshua Asel, Romet Pajur und Sven Thurau die begehrten Podestplätze.

Die Sieger im Überblick

Männer Masters 2/3: 1) Sven Rehbein (RSV Düren), 2) Heinz Häusler (ETK Networks Master Team), 3) Florian Klassmann (Leece Factory Racing Master); Junioren U19: 1) David Werner (RV 1904/27 Klein-Linden, 2) Luis Flock (RSC Linden); Schüler U15: 1) Till Kremer (RSV Nassovia Limburg), 2) Finn Ostermeier (RV Badenia Linkenheim); Schüler U13: 1) Tom Vogel (Eschweiler SG Radsport), 2) Jakob Gerbes (RSV Edelweiß Oberhausen), 3) Marc Gummel (Bike Aid); Schüler U11: 1) Vincent Laurin Sticha (RV Edelweiß Kandel), 2) Max König (RSV Staubwolke Refrath), 3) Kilian Suermann (RSV Staubwolke Refrath); Jugend männlich U17: 1) Hannes Pietsch (RC Zugvogel 09 Aachen); Juniorinnen U19: 1) Johanna Fuhrmann (RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler), 2) Marie Fritzsche (SIG Koblenz); Männer Masters 4: 1) Ron Paffen (Cycling Team Limburg), 2) Dirk Trautmann (Adam Donner Masters Racing Team), 3) Markus Wellner (Sopra Steria Cycling Team); Frauen und Frauen Elite: 1) Lydia Ventker (Maxx-Solar Rose Woman Racing), 2) Elisa Sassmann (Rose Racing Circle), 3) Katharina Garus (Scuderia Südstadt); Hobby-Klasse: 1) Thomas Pfeffer (Mobil Krankenkasse Cycling Team), 2) Lars Hecker (Team Wattasia), 3) Fabian Bleihöfer (Team Deutsche Kinderkrebsstiftung); Hobby-Frauen: 1) Katharina Pier (Team Rheinhessen), 2) Kathrin Nitschke (Team Burgis Knüdelliebe), 3) Tatjana Uebach (Bad Hönningen); Amateure: 1) Rene Bethke (RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler), 2) Jacob Peter Heß (RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler), 3) Linus Adam (RSG Frankfurt 1890); Elite Amateure: 1) Joshua Asel (Team Möbel Ehrmann), 2) Romet Pajur (Team Lotto Kern-Haus PSD Bank), 3) Sven Thurau (Rose Racing Circle).

Joshua Asel gewann den großen Osterpreis
Die strahlenden Sieger des Hauptrennens beim „Großen Osterpreis der Kur- und Rotweinstadt“: Joshua Asel (1), Romet Pajur (2) und Sven Thurau (3).

Die strahlenden Sieger des Hauptrennens beim „Großen Osterpreis der Kur- und Rotweinstadt“: Joshua Asel (1), Romet Pajur (2) und Sven Thurau (3).

Mehr als 300 Fahrerinnen und Fahrer gingen auf den Rundkurs an der Schützenstraße.

Mehr als 300 Fahrerinnen und Fahrer gingen auf den Rundkurs an der Schützenstraße.

Der Sieger Joshua Asel beim Interview.. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler