Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Tierschutzverein Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Jubiläum bei den Tierschützern

Thomas Przybylla und Achim Hütten kamen auch vorbei. Fotos: privat

Andernach. Ein großes Fest war geplant, um das Bestehen des Andernacher Tierheims gebührend zu feiern. Doch Corona ließ auch hier keine große Veranstaltung zu, obwohl sich schon viele Förderer und Freunde auf ein Treffen und Wiedersehen gefreut hatten. Jetzt wurde im überschaubaren Rahmen in jeweilig kleinen Gruppen das Jubiläum gefeiert. Der Einladung des Vorstandes waren der Oberbürgermeister der Stadt Andernach Achim Hütten, der Bürgermeister der Stadt Andernach Claus Peitz, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla, die Beigeordnete der der Verbandsgemeinde Pellenz Hildegard Görgen, Benno Bach, Stadtrat der FWG Andernach und der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Andernach Rüdiger Schäfer gefolgt. „Als sich vor 60 Jahren Menschen in Andernach zusammengefunden haben, um einen Verein zum Schutz der Tiere zu gründen, war dies sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Der Tierschutz hatte bei weitem nicht die Bedeutung in der Bevölkerung, die er heute hat.“ stellte rückblickend die 1. Vorsitzendes des Tierschutzvereins Dr. Monika Hildebrand heraus. „Umso mehr, ist das Engagement dieser Menschen zu würdigen, konnten sie doch einige Jahre später, wenn auch unter bescheidenen Bedingungen, ein Tierheim errichten. Aber der Anfang war gemacht und seitdem entwickelt sich das Tierheim kontinuierlich weiter. 2001 konnte das Hundehaus errichtet werden, 2007 folgte der Bau eines Katzenhauses. Heute feiern wir neben dem Geburtstag des Tierschutzvereins die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes eines weiteren Neubaus.“

In seiner Ansprach zitierte Oberbürgermeister Achim Hütten den ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss: „Das einmal das Wort `Tierschutz` geschaffen werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.“ Der Bürgermeister Przybylla hatte seinem Grußwort ein Zitat von Albert Einstein vorangestellt. „Tierschutz ist die Erziehung zur Menschlichkeit.“ Die Vertreter der Gemeinden dankten dem Vorstand, dem Tierheimteam und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Tiere. Ohne deren großartige und unermüdliche Einsatzbereitschaft wäre die vorbildliche Arbeit des Tierschutzvereins für die gesamte Region nicht zu leisten. Als Anerkennung überreichten sie ein Präsent. Dr. Monika Hildebrand hob auch die gute Zusammenarbeit mit den Kommunen hervor, denn Tierschutz „bedarf darüber hinaus der Unterstützung aus Politik und Bevölkerung.“ Bei einem Rundgang unter Führung der Architektin Christa Binninger konnten sich alle Gäste über den ersten Bauabschnitt ausführlich informieren.

Pressemitteilung des

Tierheim Andernach

Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher informieren.

Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher informieren.

Viele Gäste folgten der Einladung. Foto: privat

Viele Gäste folgten der Einladung. Foto: privat

Thomas Przybylla und Achim Hütten kamen auch vorbei. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung