Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Tierschutzverein Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Jubiläum bei den Tierschützern

Thomas Przybylla und Achim Hütten kamen auch vorbei. Fotos: privat

Andernach. Ein großes Fest war geplant, um das Bestehen des Andernacher Tierheims gebührend zu feiern. Doch Corona ließ auch hier keine große Veranstaltung zu, obwohl sich schon viele Förderer und Freunde auf ein Treffen und Wiedersehen gefreut hatten. Jetzt wurde im überschaubaren Rahmen in jeweilig kleinen Gruppen das Jubiläum gefeiert. Der Einladung des Vorstandes waren der Oberbürgermeister der Stadt Andernach Achim Hütten, der Bürgermeister der Stadt Andernach Claus Peitz, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla, die Beigeordnete der der Verbandsgemeinde Pellenz Hildegard Görgen, Benno Bach, Stadtrat der FWG Andernach und der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Andernach Rüdiger Schäfer gefolgt. „Als sich vor 60 Jahren Menschen in Andernach zusammengefunden haben, um einen Verein zum Schutz der Tiere zu gründen, war dies sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Der Tierschutz hatte bei weitem nicht die Bedeutung in der Bevölkerung, die er heute hat.“ stellte rückblickend die 1. Vorsitzendes des Tierschutzvereins Dr. Monika Hildebrand heraus. „Umso mehr, ist das Engagement dieser Menschen zu würdigen, konnten sie doch einige Jahre später, wenn auch unter bescheidenen Bedingungen, ein Tierheim errichten. Aber der Anfang war gemacht und seitdem entwickelt sich das Tierheim kontinuierlich weiter. 2001 konnte das Hundehaus errichtet werden, 2007 folgte der Bau eines Katzenhauses. Heute feiern wir neben dem Geburtstag des Tierschutzvereins die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes eines weiteren Neubaus.“

In seiner Ansprach zitierte Oberbürgermeister Achim Hütten den ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss: „Das einmal das Wort `Tierschutz` geschaffen werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.“ Der Bürgermeister Przybylla hatte seinem Grußwort ein Zitat von Albert Einstein vorangestellt. „Tierschutz ist die Erziehung zur Menschlichkeit.“ Die Vertreter der Gemeinden dankten dem Vorstand, dem Tierheimteam und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Tiere. Ohne deren großartige und unermüdliche Einsatzbereitschaft wäre die vorbildliche Arbeit des Tierschutzvereins für die gesamte Region nicht zu leisten. Als Anerkennung überreichten sie ein Präsent. Dr. Monika Hildebrand hob auch die gute Zusammenarbeit mit den Kommunen hervor, denn Tierschutz „bedarf darüber hinaus der Unterstützung aus Politik und Bevölkerung.“ Bei einem Rundgang unter Führung der Architektin Christa Binninger konnten sich alle Gäste über den ersten Bauabschnitt ausführlich informieren.

Pressemitteilung des

Tierheim Andernach

Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher informieren.

Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher informieren.

Viele Gäste folgten der Einladung. Foto: privat

Viele Gäste folgten der Einladung. Foto: privat

Thomas Przybylla und Achim Hütten kamen auch vorbei. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. „Der ÖPNV ermöglicht als Rückgrat des Umweltverbundes eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für soziale Teilhabe. Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, Bus und Bahn zu nutzen, ist ein gut vernetztes Mobilitätsangebot zentral. Mit den neuen Bus-Knotenpunkten sorgt die Verbandsgemeinde Weißenthurm für ein besser verknüpftes und zugleich nutzerfreundliches ÖPNV-Angebot und macht sich fit für die Mobilitätswende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch