Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Tierschutzverein Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Jubiläum bei den Tierschützern

Thomas Przybylla und Achim Hütten kamen auch vorbei. Fotos: privat

Andernach. Ein großes Fest war geplant, um das Bestehen des Andernacher Tierheims gebührend zu feiern. Doch Corona ließ auch hier keine große Veranstaltung zu, obwohl sich schon viele Förderer und Freunde auf ein Treffen und Wiedersehen gefreut hatten. Jetzt wurde im überschaubaren Rahmen in jeweilig kleinen Gruppen das Jubiläum gefeiert. Der Einladung des Vorstandes waren der Oberbürgermeister der Stadt Andernach Achim Hütten, der Bürgermeister der Stadt Andernach Claus Peitz, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla, die Beigeordnete der der Verbandsgemeinde Pellenz Hildegard Görgen, Benno Bach, Stadtrat der FWG Andernach und der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Andernach Rüdiger Schäfer gefolgt. „Als sich vor 60 Jahren Menschen in Andernach zusammengefunden haben, um einen Verein zum Schutz der Tiere zu gründen, war dies sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Der Tierschutz hatte bei weitem nicht die Bedeutung in der Bevölkerung, die er heute hat.“ stellte rückblickend die 1. Vorsitzendes des Tierschutzvereins Dr. Monika Hildebrand heraus. „Umso mehr, ist das Engagement dieser Menschen zu würdigen, konnten sie doch einige Jahre später, wenn auch unter bescheidenen Bedingungen, ein Tierheim errichten. Aber der Anfang war gemacht und seitdem entwickelt sich das Tierheim kontinuierlich weiter. 2001 konnte das Hundehaus errichtet werden, 2007 folgte der Bau eines Katzenhauses. Heute feiern wir neben dem Geburtstag des Tierschutzvereins die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes eines weiteren Neubaus.“

In seiner Ansprach zitierte Oberbürgermeister Achim Hütten den ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss: „Das einmal das Wort `Tierschutz` geschaffen werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.“ Der Bürgermeister Przybylla hatte seinem Grußwort ein Zitat von Albert Einstein vorangestellt. „Tierschutz ist die Erziehung zur Menschlichkeit.“ Die Vertreter der Gemeinden dankten dem Vorstand, dem Tierheimteam und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Tiere. Ohne deren großartige und unermüdliche Einsatzbereitschaft wäre die vorbildliche Arbeit des Tierschutzvereins für die gesamte Region nicht zu leisten. Als Anerkennung überreichten sie ein Präsent. Dr. Monika Hildebrand hob auch die gute Zusammenarbeit mit den Kommunen hervor, denn Tierschutz „bedarf darüber hinaus der Unterstützung aus Politik und Bevölkerung.“ Bei einem Rundgang unter Führung der Architektin Christa Binninger konnten sich alle Gäste über den ersten Bauabschnitt ausführlich informieren.

Pressemitteilung des

Tierheim Andernach

Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher informieren.

Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher informieren.

Viele Gäste folgten der Einladung. Foto: privat

Viele Gäste folgten der Einladung. Foto: privat

Thomas Przybylla und Achim Hütten kamen auch vorbei. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Team der Stadtbücherei lädt am Samstag, den 13.Dezember 2025 um 16:00 Uhr zu einem skandinavischen Nachmittag für Groß und Klein ein. Lassen Sie sich von unserer Erzählerin Claudia Groß in die Welt der skandinavischen Märchen und Geschichten entführen und auf Weihnachten einstimmen. Musikalisch wird die Veranstaltung von Joachim Jonas mit seiner Harfe begleitet. Anmeldungen für diese...

Weiterlesen

Meckenheim. Gleich zwei Highlights kündigen sich für den Nikolaustag, 6. Dezember, in der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter an. Die Bücherei-Mitarbeiterin Sarah Ben Djaafar startet um 10 Uhr mit einer Kamishibai-Lesung für Drei- bis Fünfjährige. Auf die jungen Bücherwürmer, die von ihren Eltern begleitet werden dürfen, wartet „Der kleine Weihnachtsmann“. In der Geschichte entwickelt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung