Abschnitt „Preußisches Rheinland“.Jürgen Gregori/LVR

Am 08.06.2016

Allgemeine Berichte

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Jubiläum der Rheinländer

Dauerausstellung lockte in zehn Jahren mehr als zwei Millionen Besucher an

Mechernich-Kommern. Am Sonntag, 12. Juni erinnert das LVR-Freilichtmuseum Kommern an die Eröffnung der Dauerausstellung WirRheinländer vor zehn Jahren. Die Ausstellung, die sich dem Wandel der Lebensverhältnisse der rheinischen Bevölkerung von der französischen Rheinlandbesetzung 1794 bis in die frühe Wirtschaftswunderzeit unter politischen und wirtschaftlichen Bedingungen widmet, ist bis heute die einzige Gesamtschau zur rheinischen Geschichte der Neuzeit in einem Museum. Damals war für die Ausstellung eigens eine Halle gebaut worden, in der unter dem Namen „Rhenania“ eine Kleinstadt mit rund 50 Bauten und Szenarien entlang einer Geschichtsgasse nachgebaut werden konnte.

WirRheinländer erfreut sich seit ihrer Eröffnung eines ungebrochenen Zuspruchs. Schulklassen kommen, um hier etwas „Heimatkunde“ zu studieren, Nichtrheinländer lernen auch ein bisschen die Besonderheiten und Eigenarten der Menschen in dieser Region von Niederrhein bis zum Hunsrück und vom Bergischen Land bis zum Westerwald kennen. Am Sonntag, 12. Juni, erwartet das Freilichtmuseum den zweimillionsten Ausstellungsgast.

Um 14, 15 und 16 Uhr werden an diesem Sonntag kostenlose Führungen durch die Ausstellung angeboten. Zudem gibt es viele Merchandising-Produkte zur Ausstellung wie Führer, Spiele und Taschen zu deutlich reduzierten Preisen.

LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Straße, 53894 Mechernich-Kommern, www.kommern.lvr.de. Pressemitteilung

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Abschnitt „Trizonesien“.

Abschnitt „Trizonesien“.

Abschnitt „Preußisches Rheinland“.Fotos: Jürgen Gregori/LVR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?