Den 50-jährigen Geburtstag feierten Mitglieder und Ehrengäste in der Grillhütte in Karweiler.  Foto: privat

Am 02.09.2025

Allgemeine Berichte

Jubiläum und Ehrung

Kreis Ahrweiler. Als sich die koreanische Sportart Taekwondo in den 70-er- Jahren in Europa auf einer „Rundreise“ präsentierte, fanden sich auch im Ahrtal begeisterte Anhänger dieser Kampfkunst. So wurde im Jahr 1975 die Taekwondoschule Bad Neuenahr e.V. gegründet.

Ihren 50-jährigen Geburtstag feierten Mitglieder und Ehrengäste in der Grillhütte in Karweiler,

Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden, Manfred Müller, der in seinem Vortrag auf besondere Schwerpunkte (Höhepunkte der Vereinsgeschichte, wie auch zu meisternde Situationen aufgrund der Corona-Pandemie oder dem „Durchstarten“ nach der Flutkatastrophe) einging, erfolgten Grußworte durch den Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, die Kreisbeigeordnete Christina Steinhausen und den Sportkreisvorsitzenden und Vizepräsident des Sportbundes Rheinland, Fritz Langenhorst.

Ein besonderer Dank ging an Herbert Simon aus Bornich für seine seit 32 Jahren ununterbrochene Tätigkeit als Prüfer bei den Gürtelprüfungen der Taekwondoschule Bad Neuenahr. Der Prüfungsreferent der Taekwondounion Rheinland Pfalz, André Simon überbrachte die Wünsche der Deutschen Taekwondounion und des Landesverbandes TURP.

Die beiden Vereine aus Bad Neuenahr und den TV Bornich verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft und so freute man sich besonders, eine Abordnung dieses Vereines auf der Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen.

Der Ehrenvorsitzende der TKD-Schule Bad Neuenahr, Dietrich B. Kerger, wurde für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit, die wenige Monate nach Vereinsgründung begann, mit einem Ehrenpokal ausgezeichnet.

Noch bis in die Nacht hinein saß man gemütlich in der schön geschmückten Hütte in Karweiler beisammen, um sich zu unterhalten, Kontakte aufzufrischen, mit den Kindern zu spielen oder aber auch um gemeinsame Erinnerungen aufleben zu lassen.

Das Training der Taekwon-Do Schule Bad Neuenahr findet derzeit für Fortgeschrittene, mittwochs ab 19 Uhr und für alle freitags ab 17.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Ahrweiler in der Schützenstraße statt.

Für Anfänger findet ein separates Training montags ab 18 Uhr in der Behelfsturnhalle Erich-Kästner-Realschule Plus in Bachem statt. Neuanfänger ab 8 Jahre sind am ersten Montag des Monats herzlich willkommen.

Informationen erteilt: Ute Uhlich, Tel.: 02642-21545 und Michael Becker Tel.: 02641-3782257 oder unter www.taekwondo-badneuenahr.de.

Den 50-jährigen Geburtstag feierten Mitglieder und Ehrengäste in der Grillhütte in Karweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs ist nicht mehr möglich

Wegen Hochwasser-Gefahr: Fahrradweg in Bad Neuenahr gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)