Allgemeine Berichte | 16.07.2018

Radsport Abteilung im Sportverein SV Altenahr feierte ihr 30-jähriges Bestehen

Jubiläum wurde mit einem großen Fest gefeiert

Die Mitglieder der Radsportabteilung feierten auf dem Vorplatz am Haus des Gastes ihr Jubiläumsfest. -UM-

Altenahr. Die Radsport Abteilung im Sportverein SV Altenahr gibt es nun schon seit 30 Jahren und dieses Jubiläum feierten die Mitglieder am Wochenende mit einem zünftigen Geburtstagsfest auf dem Vorplatz am Haus des Gastes, zu dem alle eingeladen waren. Von zehn Gründern der Radsport Abteilung, die im Jahre 1988 ins Leben gerufen wurde, sind leider schon drei verstorben. Zu den Gründern gehören der Vorsitzende Gerhard Baggeler und der Kassenwart Werner Josten, die beide seit der Gründung ihre Ämter ausüben sowie Hans-Jürgen Lang, Hedi Koehnen, Werner Stender, Klaus Zimmerman und Rüdiger Fuhrmann. Heute zählt die Radsport Abteilung etwas über 20 Radsportler die sich wöchentlich am Mittwochabend sowie am Sonntagmorgen an der Kreissparkasse in Altenahr zum gemeinsamen Ausflug treffen. Hierbei legen die Radsportler je nach Laune eine Strecke von rund 50 bis 80 Kilometern zurück. Allerdings sind die Radsportler auch länger unterwegs und da gibt es alle zwei Monate die beliebten Auswärtstouren im Angebot, bei denen dann auch schon 150 Kilometer auf dem Fahrradtachometer gezählt werden. Zum Highlight gehört aber ganz bestimmt die Frühjahrstour, die die Radsportler in den sonnigen Süden nach Mallorca lockt, wo in einer Woche mit strammen Touren dann schon 500 bis 700 Kilometer je nach Wetterlage zurückgelegt werden. Ziemlich anstrengend geht es in den Alpen von Frankreich zu, wo die ganz fitten Fahrer alle zwei Jahre über eine ganze Woche in den Bergen gefordert werden.

Neue Trikots

Ganz klar, das in 30 Jahren auch die Mannschafts-Trikots verschlissen werden, an denen die Altenahrer Radsportler zu erkennen sind. So kann die Radsport Abteilung dank der Sponser bereits auf den achten Trikotsatz in 30 Jahren zurückblicken. Leider ist das erste Trikot verschollen, so der Vorsitzende, wobei aber die übrigen sieben für alle sichtbar auf der Tribüne anzuschauen waren und das aktuelle Trikot trug sogar eine flotte Schaufensterpuppe auf dem Rennrad. Im Haus des Gastes zeigte das Mitglied Jörg Marner eine Auswahl an Rennrädern ab den 70er Jahren, die er allesamt mit Originalersatzteilen hergerichtet hatte. Gefeiert wurde am Samstagabend ausgiebig mit Live Musik, gespielt und gesungen von dem Duo „Two Us“ Gerhard und Heidi aus Erftstadt. Für den reibungslosen Ablauf des Jubiläumsfestes sorgten die Mitglieder hinter dem Tresen und als Kellner an den Tischen. Der Sonntagmorgen startete mit einem zünftigen Frühschoppen und zur Kaffeezeit hatten die Damen der Radsportler ihren selbstgebackenen Kuchen im Angebot. Auch wenn Deutschland nicht auf dem Rasen stand, fieberten die Fußballfans gemeinsam beim Public Viewing. UM

Gründungsmitglieder und seit 30 Jahren im Vorstand v.li. Kassenwart Werner Josten und Vorsitzender Gerhard Baggeler.

Gründungsmitglieder und seit 30 Jahren im Vorstand v.li. Kassenwart Werner Josten und Vorsitzender Gerhard Baggeler.

Die Mitglieder der Radsportabteilung feierten auf dem Vorplatz am Haus des Gastes ihr Jubiläumsfest. Fotos: -UM-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Lahnstein. Bei frischer Herbstluft und raschelndem Laub hat sich kürzlich der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber ein Bild vom pädagogischen Alltag im Lahnsteiner Waldkindergarten LahnKobolde gemacht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Infoveranstaltung
Seniorengerechtes Leben