Koordination des Landkreises Mayen-Koblenz mit Kreis Euskirchen
Jugendarbeit im Fokus des Eifel Award 2018
Vereine können sich mit ihrem Projekt bis 24. August bewerben
Kreis Mayen-Koblenz. Der Eifel-Award 2018 stellt Vereine in den Fokus, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Diese werden aufgefordert, sich bis zum 24. August mit ihren Erfolgsstorys für eine gelungene Nachwuchsarbeit für den Eifel-Award zu bewerben. Berechtigt an der Teilnahme sind Vereine, die ehrenamtlich organisiert und örtlich gewachsen sind (Ortsgruppen überregional tätiger Vereine sind ausgeschlossen) und mindestens ein aktuelles Projekt zur Nachwuchsförderung verfolgen.
Mit dem Eifel-Award werden jedes Jahr Persönlichkeiten und Initiativen ausgezeichnet, die eine besondere Bedeutung für die Identität der Eifel besitzen und diese positiv prägen. Bei der diesjährigen Auszeichnung möchte die Zukunftsinitiative Eifel im Jahr 2018 gemeinnützige Vereine auszeichnen, die innovative Wege zur Nachwuchsgewinnung gehen und Begeisterung bei jungen Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten wecken.
„Gute Beispiele sollen anderen Vereinen als Anregung dienen, sie in ihrer eigenen Vereinsarbeit inspirieren und bei der Gewinnung neuer Vereinsmitgliedern unterstützen“, erklärt Landrat Dr. Alexander Saftig die Intention des Wettbewerbs. Den diesjährigen Eifel-Award koordiniert der Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit dem Kreis Euskirchen.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
