Allgemeine Berichte | 17.10.2025

Jung und Alt vereint: Dieblichs Feuerwehrfest begeistert

Jugendfeuerwehr glänzt bei Schauübung

Herbstliches Vergnügen: Erfolgreiches Fest der Feuerwehr Dieblich. Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dieblich

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen eines abwechslungsreichen Programms, das sowohl für die jüngeren als auch die älteren Besucher bei herbstlichem Wetter einiges zu bieten hatte.

Ein besonderes Highlight des Festes war die Schauübung der Jugendfeuerwehr. Der Nachwuchs, betreut von Jugendwart Christian Hain, demonstrierte eindrucksvoll sein Können. Mit einem Löschangriff wurde die Qualität der Ausbildung sowie der ausgeprägte Teamgeist der jungen Feuerwehrleute deutlich sichtbar.

Neben einem leckeren Mittagessen und zahlreichen Spielangeboten für Kinder fanden auch Beförderungen und Ehrungen statt. Heribert Klause, Martin Nikolay und Dirk Jung wurden für ihr langjähriges Engagement und ihren besonderen Einsatz gewürdigt. Dirk Jung wurde zudem für seine 35 Jahre bei der Feuerwehr Dieblich mit dem goldenen Ehrenzeichen geehrt.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und die Feuerwehr Dieblich drückte ihre Dankbarkeit gegenüber allen Helfern, Unterstützern und Besuchern aus, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. BA

Weitere Themen

Herbstliches Vergnügen: Erfolgreiches Fest der Feuerwehr Dieblich. Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dieblich

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 15:00 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Kottenheim ihre jährliche Abschlussübung. Dieses Jahr wird die Übung auf dem großen Schulhof abgehalten und um 15 Uhr durch das Signal eines Sirenenalarms eingeläutet.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige